24. September 2021 / News aus der Welt

Altweibersommer mit bis zu 26 Grad - aber nicht überall

Nach zähem Nebel am Morgen wird am Samstag im Süden und in der Mitte Deutschlands viel Sonne erwartet. Wie lautet die Prognose aber für den Norden und für Sonntag?

Ein Badegast steigt am frühen Morgen bei Sonnenaufgang ins Schwimmbecken im Freibad Großburgwedel bei Hannover.
von dpa

Am Wochenende zeigt der Spätsommer zumindest gebietsweise, was in ihm steckt. Trotz einiger Niederschläge und Nebel bleibt es ziemlich warm, wie Julia Fruntke vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag sagte.

Am Samstag halten sich erst zähe Nebelfelder, besonders in Flussniederungen. Wenn sich diese aufgelöst haben, scheint in der Mitte und im Süden laut DWD häufig und lang die Sonne. «Von Südwesten gelangt eine zunehmend feuchte, aber warme Luftmasse zu uns», erklärte Fruntke. In diesen Regionen steigen die Temperaturen auf spätsommerliche 23 bis 26 Grad: «Der Altweibersommer lässt grüßen.» Im Norden hingegen hängen noch dichte Wolken.

Am Sonntagvormittag greifen von Frankreich her schauerartige Regenfälle auf Deutschland über. «Lokal steigt die Starkregengefahr und nimmt zum Nachmittag hin zu», sagte Fruntke. «Nun wiederum bleiben die Bewohner im Norden und Osten des Landes von der Wetterlage zunächst aber noch verschont und können den Sonntag bei viel Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen genießen.»

Erst in der nächsten Woche ergreifen die Niederschläge auch die Mitte, später die Osthälfte Deutschlands. Bis Dienstagmittag könnten sie dann nach Polen abziehen. Das Temperaturniveau hält sich zu Beginn der Woche noch, «erst im Wochenverlauf wird die 20-Grad-Marke knapp unterschritten», sagte die DWD-Meteorologin.


Bildnachweis: © Demy Becker/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gestrandete Passagiere stecken am Münchner Flughafen fest
News aus der Welt

Mehrere Hundert Fluggäste haben nach dem Wintereinbruch am Wochenende teilweise mehrere Nächte auf dem Münchner Flughafen übernachten müssen. Der Flugbetrieb ist noch immer stark eingeschränkt.

weiterlesen...
Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
News aus der Welt

Der Münchner Flughafen stellt am Dienstag erneut seinen Betrieb zeitweilig ein. Diesmal wegen eines angekündigten Eisregens.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gestrandete Passagiere stecken am Münchner Flughafen fest
News aus der Welt

Mehrere Hundert Fluggäste haben nach dem Wintereinbruch am Wochenende teilweise mehrere Nächte auf dem Münchner Flughafen übernachten müssen. Der Flugbetrieb ist noch immer stark eingeschränkt.

weiterlesen...
Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
News aus der Welt

Der Münchner Flughafen stellt am Dienstag erneut seinen Betrieb zeitweilig ein. Diesmal wegen eines angekündigten Eisregens.

weiterlesen...