9. April 2022 / News aus der Welt

ADAC erwartet Staus an Gründonnerstag und Ostermontag

Osterferien nach dem Wegfall der meisten Corona-Beschränkungen - da dürfte auf einigen Autobahnen zeitweise reger Betrieb herrschen.

Laut ADAC wird die Stausituation angespannter sein als an den letzten beiden Osterfesten.
von dpa

Der ADAC rechnet über Ostern mit deutlich mehr Reiseverkehr als in den zwei vergangenen Jahren.

In allen Bundesländern außer Hamburg sind Schulferien, überregionale Reisen sind wieder möglich, Corona-Einschränkungen gibt es kaum noch: «Daher wird die Stausituation angespannter sein als an den letzten beiden Osterfesten», teilte der ADAC in München auf Anfrage mit.

Der hohe Spritpreis dürfte Verwandtenbesuche, Ausflugsfahrten und Kurztrips zu Skiorten in den Alpen oder an die Nord- und Ostsee kaum beeinträchtigen. «Gründonnerstag war im Jahr 2019 einer der fünf staureichsten Tage des Jahres, auch in diesem Jahr werden an diesem Tag (14. April) Pendler auf dem Heimweg und Autofahrer auf dem Weg zu ihren Familien oder Verwandten sein», erwartet der ADAC. Ebenfalls etwas mehr Verkehr erwartet der Verein auch am Ostermontag. Am Ostersonntag dagegen dürfte es ruhiger zugehen.

Besonders belastet werden nach Einschätzung der Experten folgende Strecken sein: A1 Bremen – Hamburg und Dortmund – Köln, A1/A3/A4 Kölner Ring, A3 Würzburg – Nürnberg – Passau, A5 Karlsruhe – Basel,
A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg, A7 Hannover – Flensburg und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte, A8 Stuttgart – München – Salzburg,
A9 Nürnberg – München, A10 Berliner Ring, A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen, A81 Stuttgart – Singen, A93 Inntaldreieck – Kufstein, A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen und
A99 Umfahrung München.

Verzögerungen sollten Osterurlauber auch auf den klassischen Auslandsstrecken einkalkulieren. Dazu zählen die West-, Tauern- und Brennerautobahn in Österreich und die Gotthard-Route in der Schweiz. An den Hauptgrenzübergängen dürften bei der Ein- und Ausreise keine Verzögerungen von mehr als 30 Minuten anfallen.


Bildnachweis: © Stefan Puchner/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trauer nach Tod von Jugendfußballer: «Dunkelste Stunde»
News aus der Welt

Ein Berliner Fußball-Teenager stirbt nach einem Streit unter Jugendlichen. Der Fall sorgt für Schock und Trauer. Politiker und Funktionäre sind mit einem wachsenden Problem konfrontiert.

weiterlesen...
Blind nach Ärztefehlern: Patient bekommt Schmerzensgeld
News aus der Welt

Die Ärzte haben nach Einschätzung des Gerichts auf verschiedene Warnzeichen nicht rechtzeitig reagiert. Deshalb bekommt der Mann Schmerzensgeld - sogar mehr als gefordert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trauer nach Tod von Jugendfußballer: «Dunkelste Stunde»
News aus der Welt

Ein Berliner Fußball-Teenager stirbt nach einem Streit unter Jugendlichen. Der Fall sorgt für Schock und Trauer. Politiker und Funktionäre sind mit einem wachsenden Problem konfrontiert.

weiterlesen...
Blind nach Ärztefehlern: Patient bekommt Schmerzensgeld
News aus der Welt

Die Ärzte haben nach Einschätzung des Gerichts auf verschiedene Warnzeichen nicht rechtzeitig reagiert. Deshalb bekommt der Mann Schmerzensgeld - sogar mehr als gefordert.

weiterlesen...