23. April 2022 / In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Musikalische Spiele mit Instrumenten und Liedbegleitung

Familienzentrum Am Faulbusch

Der Münsteraner Musikpädagoge und Liedermacher Christoph Studer inspirierte Anfang April die Fachkräfte im Familienzentrum Am Faulbusch zum Einsatz von Instrumenten im Kita-Alltag. Glöckchen, Triangeln, Trommeln und andere ganz einfache Instrumente spielten die Hauptrolle an dem Tag. Wie können Kinder zu Klangforschern werden und dabei eigene Musik erfinden? Wie können verschiedenste Instrumente zu Spielzeugen werden, die ganz neue Entdeckungen ermöglichen und die Wahrnehmungsvielfalt bereichern? Welche Instrumente können selbst gebaut werden? Hierzu wurden Antworten entwickelt sowie Klanggeschichten und Rhythmusspiele ausprobiert. Möglichkeiten für den Einsatz von Instrumenten für die Begleitung von Liedern rundeten den Tag ab.
 
Rainer Hagemeister von der Kreissparkasse Wiedenbrück, die das Projekt „Mehr Musik in Kitas“ ermöglicht, freute sich über den Einblick in die kreative Runde. »Ich bin begeistert, welchen Einsatz die Erzieherinnen und Erzieher zeigen, um mit musikalischen Mitteln das Potenzial der Kinder zu stärken. Das bestätigt uns von der Kreissparkasse darin, dieses sinnvolle Projekt zu fördern.«

Mit „Mehr Musik in Kitas“ werden ganze Kita-Teams im Einzugsbereich der Kreissparkasse Wiedenbrück ermutigt, Musik in den Kita-Alltag zu integrieren. Gemeinsam mit dem Netzwerk Kitamusik NRW erfolgt eine musikalische Begleitung der Einrichtungen über ein Jahr. Die ersten neun Kitas aus Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Verl und Herzebrock-Clarholz sind dabei. Neue Interessenten sind herzlich eingeladen, sich zu melden.
 
Projektmanagerin Eva Biallas: »Wir sind überzeugt davon, dass Musik im Kita-Alltag eine große Bereicherung darstellt. Denn jeder Mensch kann musikalisch aktiv sein, dazu braucht es keine Notenkenntnisse oder Spezialausbildungen.« Diese Chancen für die musikalische und persönliche Entwicklung von Kita-Kindern fördert die Kreissparkasse Wiedenbrück mit 100.000 Euro. 
 
Das Netzwerk Kitamusik NRW ist seit 2017 aktiv tätig. Ziel des Netzwerks ist es, die musikalisch Aktiven in Kitas in NRW zu stärken und fortzubilden, Kitas in ihrem Bestreben zu unterstützen, musikalische Aktivitäten in ihren Alltag zu integrieren und sukzessive die Qualität musikalischer Aktivitäten in Kitas anzuheben. Dies geschieht durch Angebote zur Vernetzung, Fortbildung und Begleitung von Kita-Fachkräften und Kitas. Trägerin des Netzwerks ist die gemeinnützige Landesmusikakademie NRW e.V. 

Weitere Informationen: www.netzwerk-kitamusik.nrw
 
Bild (v. l. n. r.): Monika Schieblon, Josua Schwarz, Grazyna Duda, Salvatrice Vitale, Bianka Niehoff, Silke Reckhaus, Anina Dohrmann, Dozentin des Netzwerks Kitamusik, Rainer Hagemeister, Geschäftsstellenleiter der Kreissparkasse Wiedenbrück, Ute Gronow, Leiterin der AWO-Kindertageseinrichtung „Am Faulbusch“

Quelle: ©Kreissparkasse Wiedenbrückund das Netzwerk Kitamusik NRW der Landesmusikakademie NRW

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Beeindruckende Drohnenaufnahmen jetzt auch im Kreis Gütersloh und Bielefeld verfügbar
Lokalpioniere

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der Erstellung von visuellen Inhalten und bieten ab sofort professionelle Drohnenaufnahmen an

weiterlesen...
Jeff Bezos' neue Rakete schafft Landung nicht
News aus der Welt

Während die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX beim ersten Teststart noch explodierte, hob «New Glenn» von Blue Origin erfolgreich ab. Doch die geplante Landung ging schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wir begrüßen Iman Fashion aus Rheda-Wiedenbrück
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Eleganz im Einklang mit Tradition – deine Garderobe verdient das Beste!

weiterlesen...
Tresenlesen beim KleinKunst-SixPack
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Donnerstag, 21. November in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...