24. September 2022 / Good Vibes

Schmackhaft und gesund durch das Schuljahr

Schulobst an der Brüder-Grimm-Schule

Von dienstags bis donnerstags stehen schon morgens um acht Uhr drei Mütter in der Mensa und schnippeln Obst und Gemüse für die 206 Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule.

Seit einigen Jahren nahm die Gemeinschaftsgrundschule an dem Programmteil „Schulobst und -gemüse“ des EU-Schulprogramms NRW teil, um einen Beitrag zur gesunden Entwicklung aller Kinder an der Schule zu leisten. Doch dieses Schuljahr wird die Schule nicht gefördert.

So freuten sich Eltern, Kinder und Kollegium sehr, als die Burckhard Kramer Stiftung signalisierte, für das Schuljahr 2022/23 die Kosten für das abwechslungsreiche regionale Schulobst zu übernehmen. „Der Stiftung liegt es am Herzen, die gesunde Ernährung der Kinder zu unterstützen so wie wir das ja auch schon im Familienzentrum „Am Emssee“ mit dem täglichen gesunden Frühstück für alle Kinder tun. Da springen wir gerne für ein Schuljahr bei der Finanzierung ein“, erläutert der Stifter Burckhard Kramer.

Doch das Schulobst und -gemüse ist mehr als gute Basis dafür, dass Kinder lernen, sich gesund zu ernähren. „Es ist auch gemeinsames Essen in der Klassengemeinschaft oder Gesprächsanlass über Lieblingssorten und wann welches Obst z.B. wo wächst und wann es geerntet werden kann“, betont Julia Niemeyer (kommissarische Schulleitung) und ergänzt: „Es aktiviert auch Eltern zur Mithilfe, denn sie sorgen dafür, dass Äpfel, Birnen, Möhren etc. bis zur Frühstückspause in appetitliches Fingerfood geschnitten werden.“ Sandra Timmermann, Mutter eines Drittklässlers, freut sich für die Kinder, dass die Stiftung die Kosten für das Obst und Gemüse des Biohof Mertens Wiesbrock in diesem Schuljahr übernimmt. Sie organisiert deshalb gerne weiterhin den „Schnippeldienst“ der Eltern. Dabei wird sie auch von Yasmin Thoms, der „interkulturellen Vermittlerin“ der Burckhard Kramer Stiftung unterstützt. Sie erleichtert mit ihren Sprachkenntnissen Eltern den Einstieg in den morgendlichen Elterndienst, die noch nicht so gute Deutschkenntnisse haben. Nach all den Vorbereitungen holen dann die Obstdienste der Klassen die abwechslungsreichen Rohkosttabletts ab und die Frühstückspause kann beginnen.

Quelle & Bild: Burckhard Kramer Stiftung

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann bedroht Mitarbeiter in Jobcenter mit Spielzeugwaffe
News aus der Welt

Ein Mann bedroht im Jobcenter von Lehrte Mitarbeiter, verletzt aber niemanden. Die Polizei nimmt ihn fest, Mittäter soll es nicht geben.

weiterlesen...
Strafprozess gegen Maddie-Verdächtigen startet im Februar
News aus der Welt

Ein Deutscher steht seit einigen Jahren im Fokus - Ermittler haben im Fall Madeleine McCann einen Mordverdacht gegen ihn. Nun muss der 46-Jährige bald wegen anderer schwerer Vorwürfe vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...
Neuer Spielplatz in der Kindertageseinrichtung St. Pius eröffnet!
Good Vibes

Lokale Akteure und der Förderverein Kindergarten & Tagesstätte St. Pius e.V. finanzierten das Projekt

weiterlesen...