24. September 2022 / Good Vibes

Schmackhaft und gesund durch das Schuljahr

Schulobst an der Brüder-Grimm-Schule

Von dienstags bis donnerstags stehen schon morgens um acht Uhr drei Mütter in der Mensa und schnippeln Obst und Gemüse für die 206 Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule.

Seit einigen Jahren nahm die Gemeinschaftsgrundschule an dem Programmteil „Schulobst und -gemüse“ des EU-Schulprogramms NRW teil, um einen Beitrag zur gesunden Entwicklung aller Kinder an der Schule zu leisten. Doch dieses Schuljahr wird die Schule nicht gefördert.

So freuten sich Eltern, Kinder und Kollegium sehr, als die Burckhard Kramer Stiftung signalisierte, für das Schuljahr 2022/23 die Kosten für das abwechslungsreiche regionale Schulobst zu übernehmen. „Der Stiftung liegt es am Herzen, die gesunde Ernährung der Kinder zu unterstützen so wie wir das ja auch schon im Familienzentrum „Am Emssee“ mit dem täglichen gesunden Frühstück für alle Kinder tun. Da springen wir gerne für ein Schuljahr bei der Finanzierung ein“, erläutert der Stifter Burckhard Kramer.

Doch das Schulobst und -gemüse ist mehr als gute Basis dafür, dass Kinder lernen, sich gesund zu ernähren. „Es ist auch gemeinsames Essen in der Klassengemeinschaft oder Gesprächsanlass über Lieblingssorten und wann welches Obst z.B. wo wächst und wann es geerntet werden kann“, betont Julia Niemeyer (kommissarische Schulleitung) und ergänzt: „Es aktiviert auch Eltern zur Mithilfe, denn sie sorgen dafür, dass Äpfel, Birnen, Möhren etc. bis zur Frühstückspause in appetitliches Fingerfood geschnitten werden.“ Sandra Timmermann, Mutter eines Drittklässlers, freut sich für die Kinder, dass die Stiftung die Kosten für das Obst und Gemüse des Biohof Mertens Wiesbrock in diesem Schuljahr übernimmt. Sie organisiert deshalb gerne weiterhin den „Schnippeldienst“ der Eltern. Dabei wird sie auch von Yasmin Thoms, der „interkulturellen Vermittlerin“ der Burckhard Kramer Stiftung unterstützt. Sie erleichtert mit ihren Sprachkenntnissen Eltern den Einstieg in den morgendlichen Elterndienst, die noch nicht so gute Deutschkenntnisse haben. Nach all den Vorbereitungen holen dann die Obstdienste der Klassen die abwechslungsreichen Rohkosttabletts ab und die Frühstückspause kann beginnen.

Quelle & Bild: Burckhard Kramer Stiftung

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Teleskop soll das älteste Licht des Universums einfangen
News aus der Welt

Ein riesiges Teleskop soll die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall einfangen. Gebaut wurde das Hightech-Gerät am Niederrhein - nun muss es in die Wüste nach Chile.

weiterlesen...
Familie kämpft am BGH um ihr Zuhause - Entscheidung im März
News aus der Welt

Seit Jahren zieht sich der Rechtsstreit um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. In Karlsruhe geht es nun vor allem darum, welche Ansprüche der eigentliche Eigentümer hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie dieses Weihnachtsgeschenk für Entspannung im neuen Jahr sorgt
Good Vibes

Unser neuer Partner in der Kategorie "Körper, Gesundheit & Pflege": Kanya Thaimassage

weiterlesen...