6. September 2019 / Allgemeines

Tu' was Gutes - Kauf lokal!

Wir stärken unsere Region

Immer mehr Menschen kaufen online ein. Fußgängerzonen sterben aus, Versandriesen wachsen weiter. Mein Rheda-Wiedenbrück sagt dieser Entwicklung den Kampf an! Wir möchten lokale Händler stärken und eine Brücke zwischen dem Online- und Offline-Handel schlagen; kleine Städte und Einzelhändler digital greifbar machen.

Auf unserem Stadtportal können sich kleine Händler, aber auch größere Unternehmen präsentieren - mit einer eigenen Profilseite mit den wichtigsten Infos über den Betrieb. Mit einem Klick gelangst Du zu aktuellen Mittagsangeboten, kannst Dich direkt zum gewünschten Geschäft navigieren lassen oder schnell Kontakt zu Unternehmen aufnehmen.

Darüber hinaus findest Du bei uns brandneue News und Veranstaltungen aus Deiner Region, aktuelle Angebote oder Neuigkeiten von Händlern, Ausflugsziele und viele weitere Features. Mit unserem Stadtportal bleibst Du immer auf dem Laufenden - egal, ob mit Deinem Smartphone, Tablet oder PC. Wir stärken nicht nur die Lokalhändler, sondern unsere Heimat Rheda-Wiedenbrück.

Du bist Unternehmer oder Händler aus der Region und möchtest ein Teil dieser digitalen Bewegung sein? Du möchtest Synergieeffekte nutzen und ein Netzwerk aufbauen? Dann werde als Partner ein Teil dieser Gemeinschaft!

>> Hier gelangst Du zum Mitmachen-Formular.

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...
Ausbildungsstart in den Pro Arbeit-Werkstätten
Für die Karriere

Jetzt bereits für 2024 bewerben!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kranke Modehunde? Forscher prangert Zucht-Trends an
News aus der Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Tierpathologe Achim Gruber nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...
Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
News aus der Welt

Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie