20. April 2018 / Allgemeines

Immobilien-Messe am 22. April 2018

Am Sonntag, 22. April 2018 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr

Immobilien-Messe am 22. April 2018

Am Sonntag, 22. April 2018, lädt die Kreissparkasse Wiedenbrück gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen, der SKW Haus und Grund Immobilien GmbH, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, zur Immobilien-Messe in die Geschäftsstelle Wiedenbrück, Wasserstraße 12, ein.

Auf der Messe werden Häuser und Eigentumswohnungen passend für Jung und Alt zur Eigennutzung sowie zur Kapitalanlage vorgestellt. Insbesondere die anhaltend niedrige Zinssituation steigert das Interesse an den eigenen vier Wänden und einer wertbeständigen Kapitalanlage. Deshalb steht Eigentum statt Miete hoch im Kurs. Auch der Trend, Immobilieneigentum als Altersvorsorge oder Investitionsobjekt zu schaffen, setzt sich fort.

Die Veranstalter bieten zusätzlich zwei interessante Fachvorträge an. So referiert um 14 Uhr die Rechtsanwältin Sabine Speckmann zum Thema „Erben und Vererben“. Denn der Wunsch, beim Erbe Streitigkeiten zu vermeiden, ist für viele ein Grund, schon zu Lebzeiten die Vermögensübertragung festzulegen. Wer sich auskennt, kann die rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen und seine Erben begünstigen. Im Anschluss, um 15 Uhr, entwickelt Diplom-Volkswirt Steffen Rudolph dann einen Fahrplan auf Wege zum Wohneigentum auf. Dabei zeigt er Fragen auf, die jeder Kau- oder Bau-Interessent im Vorfeld für sich beantworten sollte. Hilfreiche Tipps zum Immobilienerwerb runden den Vortrag ab.

Die große Vielfalt der Immobiliennachfrage und damit auch des Immobilienverkaufs erfordert immer mehr Detailwissen. „Welche Kriterien entscheiden über den Verkaufspreis“ und „Was ist meine Immobilie wert“ bleiben daher die zentralen Fragen. Deshalb braucht der private Verkäufer hier kompetente und sachkundige Beratung. Informationen rund um die Immobilie bieten die Beraterinnen und Berater der SKW Haus und Grund während der Messe allen Interessierten aus erster Hand. Dieses Beratungsangebot wird durch das Team der Baufinanzierungsberater der Kreissparkasse Wiedenbrück ergänzt. „Da der Bau oder Kauf einer Immobilie eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben ist, erfahren die Besucher direkt vor Ort wieviel Immobilie Sie sich leisten können oder möchten.“, so Alexander Buschsieweke, Leiter des ImmobilienCenters der Kreissparkasse. „Der Kauf einer Gebrauchtimmobilie, die energetische oder seniorengerechte Sanierung der eigenen vier Wände oder der Kauf eines Bauplatzes mit anschließender Bebauung erfordern ganz individuelle Finanzierungslösungen, die am Ende gut zu unseren Kunden passen müssen“, führt der Baufinanzierungsexperte weiter aus.

Auch in diesem Jahr steht Brigitte Topmöller den Messebesuchern Rede und Antwort zum Thema „Energie einfach gecheckt“. Damit die Architektin hier individuelle Aussagen treffen kann, bittet sie die Verbraucher darum, sowohl Bauzeichnungen als auch ihre drei letzten Energieabrechnungen mitzubringen. Des Weiteren informiert der Energieberater Richard Stefanik von der Initiative „Sonne sucht Dach“ zum Thema Solardachkataster. Verbraucher die sich somit für das Thema Photovoltaik interessieren, sind an diesem Tag hier richtig. Abgerundet wird das Ausstellungsangebot schließlich vom Verband Wohneigentum Wiedenbrück, die ihr umfangreiches Angebot für Immobilieneigentümer auf der Messe vorstellen.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Time»: Taylor Swift ist Person des Jahres
News aus der Welt

Als «eine Quelle des Lichts» bezeichnet «Time» Superstar Taylor Swift. Nach Ansicht des US-Magazins ist sie jene Person, die die Welt in den letzten zwölf Monaten am meisten verändert hat.

weiterlesen...
Urteil zu abgetrenntem Kopf vor Gericht von BGH bestätigt
News aus der Welt

Dieser Anblick erschütterte im Sommer 2022 Passanten in Bonn: Vor einem Gerichtsgebäude hatte ein Mann einen abgetrennten menschlichen Kopf abgelegt. Der Fall landete vor dem BGH, der nun geurteilt hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie