8. November 2017 / Allgemeines

Hubert Meierkord ist der 1.000. Teilnehmer

Bodenschutzaktion der Stadt

Hubert Meierkord ist der 1.000. Teilnehmer

(V.l.) Umweltberaterin Dorothee Kohlen gratuliert Hubert Meierkord gemeinsam mit Klimaschutzmanager Hans Fenkl

Umweltberaterin Dorothee Kohlen hat dieses Jahr fest mit dem 1.000. Teilnehmer der jährlichen Bodenschutzaktion gerechnet. Hubert Meierkord hat nun die entscheidende Bodenprobe abgegeben. Für ihn ist die Analyse kostenlos.

Er hat zum ersten Mal an der Aktion teilgenommen, berichtet er. Sein Schwiegersohn hat ihm die Teilnahme empfohlen, um herauszufinden, warum sein Rasen nicht vernünftig wächst. »Die Ergebnisse der Bodenuntersuchung bekommen die Teilnehmer im Januar«, erklärt Dorothee Kohlen.

Wer seine Bodenprobe bei der Umweltberatung abgeben möchte, hat durch die Verlängerung der Abgabefrist noch bis Montag, 13. November, Zeit. 300 bis 400 Gramm werden benötigt. Die Analyse kostet 8 Euro.

Anleitungen zur sachgerechten Bodenentnahme und Probebeutel gibt es bei Umweltberaterin Dorothee Kohlen, Tel. 05242 963 234.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
News aus der Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
News aus der Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie