8. April 2019 / Allgemeines

Gesichter aus Rheda-Wiedenbrück schwarz-weiß - Alltagsmenschen

Ariadne aus Wiedenbrück

Kurzportrait:

Vorname: Ariadne

Wie lange lebst Du in Rheda-Wiedenbrück: seit 14 Jahren lebe ich hier

Beruf: Alltagsgenießerin und Glücksmomentfinder (Ich bin auf der Suche nach schönen und habe schon viele in unserer Stadt gefunden. Probiert es doch auch mal aus!

Dein(e) Lieblingsplatz/-plätze: von Von April bis September auf der Bank direkt vor dem Stadtgespräch/ME-Werbeagentur, bei gutem Wetter mit Freunden auf der Emsinsel

Dein(e) Lieblingsrestaurant(s)/café(s): Im Seecafe bin ich sonntags zum Kuchen essen mit zwei Freunden. Bei guten Wetter genieße ich gerne ein Eis mit Vera und ihrem Freund im Eiscafé Garda. Ich hole mir auch gerne ein paar leckere Spezialitäten von Feinkost Sträter. Da treffe ih auch meinen lieben tierischen Freund Eberhard.

Deine Lieblingsveranstaltung(en): Die jährlich Ausstellung der Alltagsmenschen von April bis September in Wiedenbrück

 Was macht deine Heimatstadt für Dich aus: Die Stadt ist bunt, tolerant und weltoffen. Jeder kann sich hier wohlfühlen. Ich habe so viele nette sympathische Menschen hier kennengelernt. Viele mich auf meinem Lieblingsplatz schon fotografiert oder ein Selfie gemacht. Ich liebe diese wunderschöne Stadt.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie