1. Juli 2019 / Allgemeines

Eichenprozessionsspinner wird bekämpft

An der Brüder-Grimm-Schule

Absperrung wegen der Eichenprozessionsspinner

Bild: Sofort nach der ersten Sichtung wurde der betroffenen Bereich des Schulhofes abgesperrt.

Auf dem Gelände der Brüder-Grimm-Schule wurde am Montagmorgen ein Nest des Eichenprozessionsspinners entdeckt. Da die Brennhaare der Raupen dieses Schmetterlings bei Menschen Gesundheitsbeschwerden auslösen können, wurden Teile des Schulhofes und Spielplatzes sofort weiträumig gesperrt.

Inzwischen ist ein Fachunternehmen eingetroffen, das mit der Bekämpfung des Schädlings beauftragt wurde. Eine unmittelbare Gefahr für Menschen besteht nicht, wenn Abstand zu den Nestern gehalten wird und die Tiere oder Nester nicht berührt werden. Die Lehrkräfte klären die Kinder über die Gefahren auf. Die Eltern erhalten zusätzliche Information über einen Elternbrief.

Der Eichenprozessionsspinner
Der Eichenprozessionsspinner ist eine in Deutschland heimische Schmetterlingsart. Sie hat sich in den beiden letzten Jahren stark vermehrt. Der Schmetterling ist eigentlich ein Pflanzenschädling, der befallene Eichen komplett kahl fressen kann. Die Raupen bewegen sich von ihrem Nest jeden Morgen in einer „Prozession“ zu den jungen Blättern und Trieben. Für Mensch und Tier schädlich sind die Brennhaare der Raupe, die starken Juckreiz auslösen oder auch die Atemwege reizen können.

Es gilt grundsätzlich: Abstand halten und nicht berühren!

Weitere Infos beim Umweltbundesamt

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
News aus der Welt

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
News aus der Welt

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie