24. Januar 2019 / Allgemeines

Baumkontrolleur soll für Sicherheit sorgen

Zustand von 20.000 Bäumen wird überprüft

Bild: Die Batenhorster Straße in Rietberg wird beidseitig von Bäumen begrenzt, die in Zukunft der Baumkontrolleur in regelmäßigen Abständen überprüft.

Wenn abgestorbene Äste oder ganze Bäume auf die Straße herunterstürzen, muss der Kreis Gütersloh für die Bäume an den Kreisstraßen in einem Schadensfall aufkommen. Damit möglichst erst gar nichts passiert und die Sicherheit der Bürger gewährleistet ist, soll zukünftig ein Baumkontrolleur die Bäume überprüfen. So können Mängel frühzeitig erkannt werden. Die Mitglieder des Verkehrs- und Straßenausschuss votierten am Donnerstag, 24. Januar, einstimmig für die Intensivierung der Kontrollen.

»Über 22.000 Bäume befinden sich an den Straßen, für die der Kreis Gütersloh zuständig ist«, berichtet Henrik Egeler, Abteilungsleiter Tiefbau. Bisher wurde die Aufgabe im Rahmen der Streckenkontrolle quasi nebenbei miterledigt. »Diese Arbeitsweise entspricht aber nicht mehr der heutigen Risikioeinschätzung. Nach spektakulären Abgängen wie beispielswiese an der Lutter in Gütersloh sind bereits fast alle Straßenbaulastträger dazu übergegangen, die Bäume genauer in den Blick zu nehmen«, erklärt Egeler. In unterschiedlichen Zeitabständen soll der Kontrolleur die Bäume überprüfen – junge und gesunde regelmäßig im Abstand von drei Jahren und alte, beschädigte jährlich.

Die reine Beobachtung ist dabei nicht ausreichend. Um den Zustand der Bäume zu kontrollieren, klopft der Mitarbeiter des Kreises Gütersloh den Stamm mit einem Gummihammer ab und untersucht ihn auf Hohlstellen. Mit einem Fernglas begutachtet er die Krone. Dabei berücksichtigt er das Alter, die Baumart, Mängel an der Rinde und an der Krone sowie den Standort. Diese Daten vermerkt er in einem Baumkataster, in das alle Bäume an den Kreisstraßen dokumentiert werden. Die Ersterfassung der Datenbank wird von einem externen Dienstleister durchgeführt.

Einer der 24 Straßenwärter des Kreises Gütersloh soll nach einer Weiterbildung zum Baumkontrolleur die Begutachtung der Bäume an den Kreisstraßen übernehmen. Um den Aufgaben des Straßenunterhaltungs- und Winterdienstes weiterhin gerecht zu werden, stellt der Kreis Gütersloh einen neuen Straßenwärter ein.

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 26 Tote nach Tornados in den USA
News aus der Welt

Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados wüten in Teilen der USA. Es gibt Tote und Verletzte. Erst wenige Tage zuvor hatte ein anderer Tornado zu Verwüstung geführt.

weiterlesen...
Wie schützt man die Erdumlaufbahn vor Weltraumschrott?
News aus der Welt

Mehr als 10 000 Tonnen beträgt die Masse der Raumstationen, Satelliten und Schrottpartikel im Orbit rund um die Erde. Zu viel, meinen einige Forscher und fordern einen rechtsverbindlichen Vertrag.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie