18. Juni 2020 / Aktuell

Trunkenheitsfahrt endet im Graben - Fahrer begeht Unfallflucht

15.200 € Gesamtsachschaden

Rheda-Wiedenbrück (MS) - Anhand des Kennzeichens ermittelten die eingesetzten Beamten einen 21-jährigen Langenberger. Dieser sagte aus, dass er zuvor morgens mit dem Ford Ranger von Langenberg in Richtung Rheda-Wiedenbrück gefahren sei. Beim Abbiegevorgang in den Hellweg sei er von der Fahrbahn abgekommen und in den dortigen Graben gefahren. Nach dem Unfall sei er mit einem Taxi nach Hause gefahren und habe das Fahrzeug zurückgelassen.

Da ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest positiv verlief, wurde dem 21-Jährigen in Folge eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf 15 200 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

 

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrheit der Deutschen für Abschaffung der Zeitumstellung
News aus der Welt

Das Umstellen der Uhren nervt viele Deutsche. Eine Umfrage zeigt, dass sie im europäischen Vergleich sogar die stärksten Gegner sind. Sollte der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit wegfallen, gibt es eine Vorliebe.

weiterlesen...
Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen
News aus der Welt

Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben. Zwei afrikanische Länder kämpfen zugleich gegen Ausbrüche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltwassertag 2023: Angebote und Informationen des Kreises Gütersloh
Aktuell

Das diesjährige Motto lautet „Accelerating Change“

weiterlesen...
Verkehrskontrollen in Rheda-Wiedenbrück
Aktuell

Viele Verkehrsteilnehmer nicht angeschnallt, am telefonieren oder ohne gültigen TÜV

weiterlesen...