20. Januar 2023 / News aus der Welt

Überall Samtpfötchen: Vietnam startet ins Jahr der Katze

Invasion der Stubentiger: Ob klein, ob groß oder übergroß - die Samtpfoten bestimmen zum Jahr der Katze landesweit das Bild in Vietnam. Der große Nachbar China setzt derweil auf ein ganz anderes Tier.

Die Statue einer großen Katze ist in Hanoi aufgebaut. In Vietnam haben unzählige, teils überdimensionale Stubentiger Einzug gehalten. Grund: Im Land am Mekong beginnt an diesem Wochenende...
von dpa

Ob am Flughafen, in Parks oder Einkaufszentren: In Vietnam haben unzählige, teils überdimensionale Stubentiger Einzug gehalten. Grund: Im Land am Mekong beginnt an diesem Wochenende das Jahr der Katze. Nach dem Mondkalender startet Tet, wie das vietnamesische Neujahrsfest genannt wird, in der Nacht zum Sonntag. Die meisten Vietnamesen haben mehrere Tage lang frei, denn gefeiert wird bis zum 26. Januar.

Tet gilt als das wichtigste Fest des Landes, vergleichbar mit Weihnachten in Deutschland. Zu den Traditionen gehören besondere Speisen wie Klebreiskuchen, aber auch Feuerwerk, das Unglück und böse Geister vertreiben soll, sowie das Verschenken roter Kuverts mit Glücksgeld. Zudem werden die Häuser mit Kumquat-Bäumchen und Pfirsichblütenzweigen verziert.

Auch in anderen Ländern Asiens startet am Wochenende das neue Jahr, so etwa in China. Dort beginnt allerdings das Jahr des Hasen. Während Vietnam die meisten Tierkreiszeichen mit seinem großen Nachbarn teilt, ist dies beim Hasen anders. Es gibt verschiedene Theorien dazu, warum Peking das Langohr und Hanoi gleichzeitig das Samtpfötchen feiert. Manche verweisen auf mythologische Unterschiede, andere auf eine Verwechslung aufgrund sprachlicher Ähnlichkeiten.

Wer im Jahr der Katze geboren wird, dem sagen die Vietnamesen viele Charaktereigenschaften der Stubentiger nach: Sensibilität und Wachsamkeit sowie Intelligenz, Kreativität und Ehrgeiz. Ein mehr als zwei Meter großes Exemplar thront derzeit unter anderem am Eingang des Thong-Nhat-Parks in der Hauptstadt Hanoi.


Bildnachweis: © Chris Humphrey/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...