4. Juli 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Nachwuchskräfte zeigen Spitzenleistungen

Wettbewerb „Die Gute Form“ und Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Bielefeld

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

15 Nachwuchskräfte im Tischler-Handwerk erhielten im Campus Handwerk in Bielefeld ihre Gesellenbriefe. Insgesamt waren etwa 75 Personen zur feierlichen Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Bielefeld gekommen. Im Vorfeld der Freisprechung wurden die Sieger des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“ bekanntgegeben. Der jährlich ausgetragene Wettbewerb würdigt exzellent gestaltete Gesellenstücke und fördert die Bedeutung von Design und Kreativität in der handwerklichen Arbeit.

„Sie sind die gesuchten und vielzitierten Fachkräfte von heute“, sagte Kreishandwerksmeister und Obermeister der Tischler-Innung Bielefeld Frank Wulfmeyer bei der Übergabe der Gesellenbriefe. „Ihre Aufgabe wird es sein, unser Handwerk in die Zukunft zu führen, mit Innovation, mit Teamgeist und mit dem nötigen Augenmaß. Auf dem Weg dorthin wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen viel Erfolg, Gesundheit und Glück.“ 

Heiner Dresrüsse, Vizepräsident der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld, lobte das Engagement der Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker: „Die Gute Form ist nicht nur ein Preis, sondern eine Anerkennung für diejenigen, die sich bei der Ausübung ihres Handwerks durch außergewöhnliche Gestaltung, Präzision und Ästhetik auszeichnen.“ Die guten Arbeiten seien zudem eine Bestätigung für die kontinuierlich gute Ausbildung der Handwerksbetriebe in Ostwestfalen-Lippe. Neben den Ausbildungsbetrieben dankte der Vizepräsident auch den Organisatoren des Wettbewerbs sowie den Eltern und Lehrkräften der Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker. Am meisten überzeugte die Jury dieses Jahr ein Ateliertisch von Abanu Böse (Ausbildungsbetrieb Strothmann GmbH). Den zweiten Platz sicherte sich Rieke Nissen mit einem SideWine (Ausbildungsbetrieb Michael Wierum GmbH). Platz drei ging an Tobias Heinisch (Ausbildungsbetrieb Möbelwerkstätten Vinke & Heidbreder). Über Belobigungen freuten sich außerdem Paul Nitz (Tischlerei Löring) und Jo Giuliano Cominato (Ulrich Althoff GmbH).

Ihre Gesellenbriefe überreicht bekamen:

  • Marc Becher (Verein BAJ)
  • Abanu Böse (Strothmann GmbH)
  • Jo Giuliano Cominato (Ulrich Althoff GmbH
  • Lars Detering (Verein BAJ)
  • Tobias Heinisch (Vinke & Heidbreder),
  • Josef Klause (Jugendhilfe Schweicheln)
  • Lukas Kres (Tischlerei Feinschliff)
  • Michael Lütke (Verein BAJ)
  • Tessa Meise (Feinschliff)
  • Rieke Nissen (M. Wierum),
  • Paul Nitz (Tischlerei Löring),
  • Ole Siepmann (F. & O. Lamm GmbH),
  • Nick Wiedey (Strothmann GmbH)
Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)
Bildnachweis / Bild: HWK OWL

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Grill den Henssler»: Gastro-Juror Heinz Horrmann gestorben
News aus der Welt

So manche Köche schwitzten im Fernsehen, um ihn zu begeistern. Heinz Horrmann war einer der bekanntesten deutschen Gastro-Kritiker. Sein Weggefährte Reiner Calmund nimmt Abschied.

weiterlesen...
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
News aus der Welt

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende zum Baden motiviert. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

14 Talente, zwei Wettbewerbe, eine Leidenschaft: Tischler-Nachwuchs zeigt Klasse
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ob filigraner Schminktisch, raffiniertes Phonomöbel oder Sideboard aus Wurmeiche – was der Tischler-Nachwuchs am...

weiterlesen...
Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...