1. August 2020 / Im Interview

Helfer*innen während der Corona-Krise in Rheda-Wiedenbrück

Sabrina Sudbrock - Leiterin Werksverkauf Tönnies

von TW

Interview mit Sabrina Sudbrock - Leiterin Werksverkauf Tönnies

Aufgaben:

  • Koordination von 15-20 Mitarbeitern im Zwei-Schichtbetrieb mit zwei weiteren Kollegen
  • Bestellungen für die Lebensmittelpakete bei verschiedenen Lieferanten aufgeben
  • Bestände kontrollieren

Es wurden über 25.000 Lebensmittelkpakete für die Auslieferung zusammengestellt.


Mein RHWD: Wie häufig warst Du während des Lockdowns im Einsatz?
Sabrina Sudbrock: Ich war täglich vor Ort, sieben Tage die Woche. Wir haben gerade in der Anfangszeit unter Hochdruck gearbeitet. Das heißt auch, ich war rund um die Uhr telefonisch erreichbar.

Mein RHWD: Wie hat ein so ein Arbeitstag ausgesehen?
Sabrina Sudbrock:  Ich habe regelmäßig den Bestand aufgenommen, also morgens direkt geprüft, was alles noch vorrätig ist und immer wieder neue Bestellungen für die Lebensmittelpakete bei verschiedenen Lieferanten aufgegeben. Und pausenlos mit den Kolleginnen und Kollegen koordiniert, was bereits bestellt wurde und was für die nächsten Tage noch zu bestellen ist. 

Mein RHWD: Gab es Reaktionen aus der Bevölkerung zu eurer Arbeit?
Sabrina Sudbrock:  Ich wurde zu Beginn in der Quarantänezeit von vielen Freunden angerufen, die toll fanden, dass wir das auf die Schnelle auf die Beine gestellt haben. Das ging ja nur telefonisch. Jetzt, wo man sich wieder treffen darf, loben einen auch viele Leute persönlich und sagen, sie hätten Respekt davor, was wir geleistet haben.  
Mein RHWD: Gab es einen besonderen Moment, der dir noch in Erinnerung geblieben ist?
Sabrina Sudbrock: Es gab einzelne Momente mit den Kolleginnen und Kollegen z.B. in kurzen Pausen, wo man mal durchgeatmet und einen Kaffee getrunken hat, in denen habe ich gemerkt: Das schweißt uns jetzt im Team noch mehr zusammen.
Mein RHWD: Haben diese Einsatztage bei Dir einen persönlichen Eindruck hinterlassen?
Sabrina Sudbrock: Es ist mir wichtig gewesen, zu unterstützen. Von Tag zu Tag ist das für mich immer mehr eine Herzensangelegenheit geworden. Im Nachhinein bin ich froh, die Chance gehabt zu haben, den Menschen zu helfen, die in dem Moment Hilfe gebraucht haben. 

Mein RHWD: Danke für das Interview.
Sabrina Sudbrock: Gern geschehen.

Mehr: https://toennies.de/bereits-ueber-8-000-versorgungs-pakete-fuer-die-toennies-mitarbeiter/
 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
News aus der Welt

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
News aus der Welt

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Meisterhaftes Handwerk in Rheda-Wiedenbrück: So sorgt build and live für erstklassige Lösungen
Im Interview

Von Heizung bis Bautrocknung – Erfahrt im Interview, wie das Team von Suat Yener eure Probleme schnell und professionell löst

weiterlesen...
Frische Blumensträuße rund um die Uhr in Rheda-Wiedenbrück
Im Interview

Das Blumenhaus Wagner bietet euch seit einigen Wochen die Möglichkeit spontane Blumengrüße zu verschenken.

weiterlesen...