16. Februar 2023 / Good Vibes

Ein umgebauter Transporter für Adelisa und ihre Familie

Aktion Kinderträume und großzügige Spender übernehmen die Anschaffungskosten (Anzeige)

Adelisa ist 15 Jahre alt und kam gesund zur Welt. Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern, die sieben und 13 Jahre alt sind, lebt Adelisa mit ihrer alleinerziehenden Mutter in Dortmund. Durch eine Hirnhautentzündung erkrankte sie schwer und ist körperlich so stark eingeschränkt, dass sie einen Liegerollstuhl benutzen muss. Der Verein „Aktion Kinderträume“ aus Rheda-Wiedenbrück unterstützt die Familie und hat in der vergangenen Woche ein behindertengerechtes Auto übergeben, um der Familie den Alltag zu erleichtern. 

Adelisas Eltern leben getrennt - nach heftigen Auseinandersetzungen mit ihrem Ex-Mann musste die Mutter das Familienfahrzeug an ihn abtreten. Sie ist mit ihren drei Kindern auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Für die regelmäßigen Besuche beim Kinderarzt müssen sie zwei Straßenbahnen und zwei verschiedene Buslinien nehmen – mit dem Liegerollstuhl jedes Mal ein enormer körperlicher und zeitlicher Aufwand.

Die gesamte Familie leidet stark unter der Situation, denn die zeitaufwendige Betreuung macht es für die Mutter unmöglich zu arbeiten – aktuell ist sie mit ihren drei Kindern auf Hartz IV angewiesen.

Ohne ein behindertengerechtes Fahrzeug sind gemeinsame Fahrten mit der Familie kaum möglich, die Großeltern wohnen mehrere hundert Kilometer entfernt und auch Ausflüge sind ohne ein Fahrzeug, in das der Rollstuhl passt, schwer zu realisieren.

Aktion Kinderträume unterstützt die Familie in dieser schwierigen Situation und übernimmt die Anschaffungskosten für ein behindertengerechtes Fahrzeug in Höhe von 54.545,00 Euro.
Möglich machen diese Hilfe auch die großzügigen Spenden vom Eagles Charity Club (20.000 Euro), Klaus Gehring (10.000 Euro), Klaus Dohle (10.000 Euro) und Florian Hoeneß (10.000 Euro).

Aufmerksam geworden ist der Verein auf die Situation der Familie durch ein Projekt aus dem letzten Herbst: »Wir haben uns als Aktion Kinderträume am Kinder-Lebens-Lauf 2022 beteiligt, um auf die wichtige Arbeit von Kinderhospizen in Deutschland aufmerksam zu machen«, schildert Margit Tönnies, Schirmherrin des Vereins Aktion Kinderträume. »In diesem Zuge haben wir das ambulante Kinderhospiz Löwenzahn in Dortmund besucht und den Kontakt seitdem aufrechterhalten. Frau Bieri vom Kinderhospiz hat uns im Dezember des letzten Jahres Adelisas Fall geschildert. Da stand natürlich außer Frage, dass wir helfen wollen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spendern, durch die diese Anschaffung erst möglich war.«

Und auch die Wohnungsbaugesellschaft, der die Wohnung der Familie gehört, ist aktiv geworden und hat bereits direkt vor der Haustür einen Behindertenparkplatz für das Fahrzeug eingerichtet.

Bildzeile (v.l.n.r.): Chiara Quandt, Silke Wallhorn (beide Aktion Kinderträume), Nicole Bieri (Ambulanter Kinderhospizdienst Löwenzahn), Adelisaund ihre Mutter, Margit Tönnies (Aktion Kinderträume), Patrick Walter (Autohaus Thiel)

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
News aus der Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe
News aus der Welt

Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...