17. März 2019 / Allgemeines

Präventionshinweise zum Thema: Falsche Polizeibeamten am Telefon

Eine Aktion der Kreispolizeibehörde und den Apotheken im Kreis Gütersloh

Bei dieser Betrugsvariante haben es die Täter auf das Vermögen älterer Menschen abgesehen.
Nicht selten werden die gesamten Lebensersparnisse erbeutet. Die Fallzahlen haben sich in den letzten beiden Jahren mehr als verzehnfacht.

Es kann Euch selbst, Eure Eltern oder auch den Nachbarn von nebenan treffen!
Flyer und Broschüren liegen in den Apotheken aus!

Unter den folgenden Links findet Ihr alle wichtigen Infos (Fernsehbeitrag, Flyer und Broschüren):

www1.wdr.de

Broschüre: Im Alter sicher leben.

www.polizei.bayern.de

 

 

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kanadische Medien: Paar mit Hund von Grizzlybär getötet
News aus der Welt

Ein Mann, eine Frau und ihr Hund sollen in einem kanadischen Nationalpark ums Leben gekommen sein. Sie sollen von einem Bären angegriffen worden sein.

weiterlesen...
Nobelpreis für Grundlagen der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19
News aus der Welt

Der diesjährige Nobelpreis geht an Katalin Kariko und Drew Weissman. Die beiden Wissenschaftler werden für ihre Arbeiten zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 geehrt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie