26. Juni 2019 / Allgemeines

»Open Stage«-Talentshow als Zuschauermagnet

Event im Jugendzentrum »Alte Emstorschule«

Talentshow »Open Stage« 2019

Bild: Baran Yener alias »Qupee« konnte sich gegen 29 Konkurrenten bei der diesjährigen Talentshow »Open Stage« durchsetzen.

Es wurde getanzt, gerappt und gesungen: Wegen der großen Nachfrage fand nun die zweite Auflage der erfolgreichen Talentshow »Open Stage« im Jugendzentrum »Alte Emstorschule« statt.

Mit 29 Teilnehmern und über 200 Zuschauern war die »Open Stage« ein wahrer Zuschauermagnet. Der jüngste Teilnehmer der Talentshow war 11 Jahre alt, der älteste dagegen 24. Durchsetzen konnte sich am Ende der Newcomer-Rapper »Qupee« aus Rheda. Er besucht regelmäßig den Jugendtreff »Indoor«. »Qupee« überzeugte die Jury mit seinen selbstgeschriebenen Songs. Den zweiten Platz konnte sich Rapper »SNL342« aus Herzebrock-Clarholz sichern. Über den dritten Platz freute sich die junge Sängerin Begüm aus Gütersloh.

Die »Open Stage« wurde tatkräftig von den Mitgliedern und dem Jugendrat des städtischen Jugendtreffs unterstützt. In diesem Jahr übernahmen zwei Heranwachsende aus dem Treff die Moderation des Abends.

Gegen 17 Uhr konnten sich Talente ab 12 Jahren in den Genres Singen, Tanzen und Rappen messen. Eine Jury wählte dann den Gewinner aus. Nach der Siegerehrung fand eine Aftershowparty für alle Teilnehmer und Zuschauer statt. Die Teilnahme sowie der Eintritt waren kostenlos.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schokolade statt Knöllchen - Ordnungsamt belohnt Autofahrer
News aus der Welt

Überraschung an der Windschutzscheibe: Wer im schwäbischen Giengen an der Brenz derzeit ordnungsgemäß parkt, hat Chancen auf ein besonderes Knöllchen. Das Ordnungsamt belohnt Richtigparker.

weiterlesen...
Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
News aus der Welt

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Für schnellere Reaktionen sei eine bessere Definition nötig, betonen Forscher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie