27. Dezember 2019 / Allgemeines

Die Kassenbonpflicht 2020 - Die Bäckerei Reker hat die digitale umweltfreundliche Lösung

Der digitale Kassenbon

Kassenbonpflicht 2020

Mit Inkrafttreten dieses Gesetzes muss künftig für jeden Geschäftsvorgang (Kauf) ein Beleg ausgedrückt werden. Egal ob der Kunde einen haben möchte oder auch nicht. Bei der Bäckerei Reker verlangen ca. 5 Prozent der Kunden einen Bon. 

Zwischen 6.000 bis 7.000 Kassenbons müsste die Bäckerei Reker in ihren Filialen in Rheda-Wiedenbrück, Gütersloh, Herzebrock-Clarholz, Neuenkirchen und Oelde täglich ausdrucken. Das sind 1.500 bis 1.750 Meter. Gleichzeitig ist das Thermopapier mit der schädlichen Chemikalie Bispheno behandelt. "Alle zwei Monate könnte damit ein Fussballfeld ausgelegt werden." sagt Karsten Reker

Andreas und Karsten Reker führen den Betrieb in 4. Generation und haben eine Lösung entwickelt, wie sie die Bonausgabepflicht umgehen können. Damit bewegen sich die Rekers ausdrücklich im Rahmen des Gesetzes.

Die Lösung sind konkret so aus: Kauft ein Kunde ab Januar 2020 in einer Filiale ein, wird statt des gedruckten Bons ein QR-Code ausgeben. Der lässt sich ganz einfach mit dem Handy scannen und aufrufen. Weiterhin besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit, sih den Beleg ausdrucken zu lassen.

Auf der Webseite des Bundesmimisteriums für Finanzen heißt es: " es bleibt Kasseninhabern unbenommen, Belege beispielsweiuse auch per Mail oder auf das Handy auszugeben."

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie