3. Juni 2019 / Allgemeines

Bürgerversammlung am 6. Juni

Bebauungsplan Nr. 415 »Franz-Geshe Straße« in St. Vit

Bebauungsplan Nr. 415 St. Vit

Bild: Der Bebauungsplan Nr. 415 »Franz-Geshe-Straße«: Der Geltungsbereich ist im Übersichtsplan durch eine schwarze, unterbrochene Linie dargestellt.

Um am Dorfrand von St. Vit neues Wohnbauland zu entwickeln, soll der Bebauungsplan Nr. 415 »Franz-Geshe-Straße« aufgestellt werden. Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung sind alle Interessierten zur Bürgerversammlung am Donnerstag, 6. Juni, um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Dort wird der Entwurf des Gebietes vorgestellt. Es gibt Gelegenheit zur Erörterung der Planung.

Nach dieser Versammlung können bis zum 28. Juni 2019 weitere Stellungnahmen bei der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Abteilung Stadtplanung abgegeben werden. Weitere Informationen und die aktuellen Planungsunterlagen können auf den Internetseiten der Stadt Rheda-Wiedenbrück (www.rheda-wiedenbrueck.de, Menüpunkte Bauen & Umwelt - Stadtplanung) eingesehen werden. Dort besteht ebenfalls die Möglichkeit zur Abgabe von Anregungen.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aktueller Hinweis

Aus der Region – Für die Region!

weiterlesen...
News aus der Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...
Allgemeines

Die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch

weiterlesen...