8. Dezember 2017 / Allgemeines

Bürgermeister besuchte »beste Kosmetikerin Deutschlands« und gratulierte persönlich

Zum einjährigen Bestehen

Bürgermeister besuchte »beste Kosmetikerin Deutschlands« und gratulierte persönlich

Melanie Chiva-Nottbrock und ihr Team haben doppelten Grund zur Freude: Neben der Wahl zur besten Kosmetikerin Deutschlands durch das Fachmagazin »Kosmetik und Pflege« wurde Anfang Dezember auch das einjährige Bestehen des Salons »MCN Kosmetik« gefeiert. Bürgermeister Theo Mettenborg gratulierte persönlich.

»Ich freue mich mit dir über die schöne Auszeichnung, die der verdiente Lohn für dein großes Können und dein hohes professionelles Engagement ist«, so Theo Mettenborg. Das Fachmagazin lobte das Fachwissen und die Service-Orientierung der Geschäftsführerin und die Qualität der Produkte, die ohne chemische Zusätze auskommen.

Melanie Chiva-Nottbrock hat sich in den Bereichen Akne-Prävention und Anti Aging spezialisiert. »Mir ist es wichtig, dass meine Kundinnen und Kunden im Institut nach einer professionellen Hautanalyse, eine auf den  jeweiligen Hautzustand zugeschnittene Behandlung und damit ein verbessertes Hautbild bekommen«, erklärt sie ihre Philosophie. Für das kommende Jahr plant sie, ihr Studio zu vergrößern.

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...
Ausbildungsstart in den Pro Arbeit-Werkstätten
Für die Karriere

Jetzt bereits für 2024 bewerben!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kranke Modehunde? Forscher prangert Zucht-Trends an
News aus der Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Tierpathologe Achim Gruber nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...
Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
News aus der Welt

Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie