23. Oktober 2017 / Allgemeines

500. Energieberatung

Erfolgreiche Kooperation Stadt – Verbraucherzentrale

500. Energieberatung

Im Bild: (v.l.) Brigitte Topmöller, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, gratulierte Katharina und Michael Hofmann gemeinsam mit Dr. Georg Robra, Erster Beigeordneter, Umweltberaterin Dorothee Kohlen und Klimaschutzmanager Hans Fenkl.

Den 500. Ratsuchenden konnten jetzt Dr. Georg Robra, Erster Beigeordneter, und Brigitte Topmöller, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, im Rathaus Rheda begrüßen. Das Ehepaar Katharina und Michael Hofmann hatte die Energieberatung in Anspruch genommen, weil sie ihren Altbau im nächsten Jahr sanieren.

In vielen Häusern in Rheda-Wiedenbrück liegt enormes Einsparpotential: Sie wurden in Zeiten gebaut, als Energie billig und Energie sparen kein Thema war. In solchen Häuser muss teilweise bis zu 75 Prozent der eingesetzten Energie für die Heizung aufgewendet werden. In der Beratung gibt es konkrete Empfehlungen, mit welchen Maßnahmen wie viel Energie und somit Heizkosten eingespart werden können. Es gibt Hinweise zu Förderungen und es gibt das Angebot, Kostenvoranschläge verschiedener Anbieter zu analysieren.

Auch Bauherren mit Interesse an klimafreundlichem Neubau oder Mieter mit Fragen zur Heizkosten- oder Stromabrechnung erhalten von der unabhängigen Energieberaterin umfassende Informationen und Hilfe.

Seit fast 10 Jahren gibt es die Kooperation zwischen Verbraucherzentrale und Stadt Rheda-Wiedenbrück. »Das Angebot zur mittlerweile kostenlosen Beratung im Rathaus wird gut angenommen«, resümiert Umweltberaterin Dorothee Kohlen. In der Regel wird die Beratung der Verbraucherzentrale an jedem dritten Donnerstag, 14 bis 18 Uhr, im Rathaus angeboten.

Der nächste Termin ist der 16. November. Der Termin für Dezember steht noch nicht fest. Ab Januar geht es im festen Rhythmus weiter.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich, diese nimmt Umweltberaterin Dorothee Kohlen telefonisch unter 05242 963 234, entgegen.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...
Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie