31. August 2020 / Aktuell

Eine große Wahlbeteiligung von allen gewünscht

Kommunalwahl und Wahl zum Integrationsrat am 13.09.

von TW

Am 13.09. finden die Kommunahlwahlen in NRW statt. Für Rheda-Wiedenbrück heißt das, ein neuer Stadtrat wird gewählt und auch die Wahl für das Amt des Bürgermeisters/Bürgermeisterin steht an.

Auch die Wahlen zum Integrationsrat finden an diesem Datum statt. 

Hier die Infos:
https://www.rheda-wiedenbrueck.de/aktuelles/2020/august/wahlen-zum-integrationsrat/

Zusammen mit den Parteien und Wählergemeinschaften hoffen wir auf eine hohe Wahlbeteiligung. Diese Wahl hat direkten Einfluß auf uns, als Bürger und Bürgerinnen der Stadt Rheda-Wiedenbrück. Die Wahlbeteiligung lag bei der letzten Komunnalwahl "nur" bei 48,1 %!! Da muss mehr gehen!

Die Parteien sind sehr aktiv auf unseren Wochenmärkten mit Infoständen vertreten!  
Informiert Euch vor Ort, stellt eure Fragen und Anliegen. So könnt ihr entscheiden, welche Partei bzw. welche Kandidaten/Kandidatinnen Eure Interessen am besten im Stadtrat vertreten!

Das sind die Ergebnisse der letzten Kommunalwahl:
CDU 50,38 % (20 Sitze im Stadtrat), SPD  22,78 % (9), GRÜNE 13,95 % (5), FDP 5,31 % (2), UWG 3,91 % (1) und DIE LINKE 3,61 % (1).

 

 

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schokolade statt Knöllchen - Ordnungsamt belohnt Autofahrer
News aus der Welt

Überraschung an der Windschutzscheibe: Wer im schwäbischen Giengen an der Brenz derzeit ordnungsgemäß parkt, hat Chancen auf ein besonderes Knöllchen. Das Ordnungsamt belohnt Richtigparker.

weiterlesen...
Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
News aus der Welt

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Für schnellere Reaktionen sei eine bessere Definition nötig, betonen Forscher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Caritas organisiert Kennenlern-Treffen für Pflege-Azubis
Aktuell

Gute Stimmung bei einem gemeinsamen Frühstück

weiterlesen...
Trauerfloristik zum Totensonntag
Aktuell

Die Friedhofsgärtnerei Wagner hält handgearbeitete Gedenkfloristik bereit

weiterlesen...