22. September 2016 / Allgemeines

Vectoring für die ersten 6.600 Haushalte vorbereitet

Wechsel auf die Überholspur im Internet möglich

Vectoring für die ersten 6.600 Haushalte vorbereitet

Breitband-Startknopf gedrückt:

Vectoring für die ersten 6.600 Haushalte vorbereitet
Wechsel auf die Überholspur im Internet möglich

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Mehr Tempo auf der Datenautobahn: Mit dem gemeinsamen Druck auf den Startknopf haben Bürgermeister Theo Mettenborg und Alexander Kruppa, Regio Manager der Deutschen Telekom, Vectoring im neuen Glasfasernetz freigeschaltet. Für die ersten 6.600 Haushalte in  Rheda-Wiedenbrück stehen jetzt Anschlüsse bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) zur Verfügung. Bis Ende Oktober 2016 werden noch weitere 13.300 Haushalte in Rheda-Wiedenbrück an das schnelle Netz angeschlossen.

„Langsam war gestern, heute sind wir schnell unterwegs auf der Datenautobahn“, sagt Bürgermeister Theo Mettenborg. „Damit wird das Leben und Arbeiten in Rheda-Wiedenbrück noch attraktiver. Wir danken der Telekom für die gute Zusammenarbeit.“

„Ab sofort können die ersten Kunden die schnellen Internetanschlüsse online, telefonisch oder im Fachhandel buchen“, sagt Alexander Kruppa, Regio Manager der Deutschen Telekom.. „Eine moderne Infrastruktur ist ein digitaler Standortvorteil – für jeden Haushalt, jede Immobilie und die gesamte Stadt.“ Das neue Glasfaser-Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. 

Was für Kunden wichtig ist: Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte. Interessenten im ersten Bauabschnitt müssen aktiv werden und sich für die Vectoring-Nutzung anmelden. Sie können sich unter folgenden Adressen informieren, welche Produkte an ihrem Wohnort möglich sind: Im Telekom Shop Rheda-Wiedenbrück, Berliner Str. 41, bei Voss Telekommunikation, Marienstr. 2 oder bei Expert Bening GmbH & Co KG, Hauptstr. 145.

Unter www.telekom.de/schneller, lässt sich ebenfalls schnell ermitteln, ab wann welche Produkte am jeweiligen Standort zugänglich sind. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kostenfreien Hotline 0800 330 1000 genügt.

Vectoring ist ein Datenturbo auf dem VDSL-Netz. Im Vergleich zu einem bisherigen VDSL-Anschluss (Very Highspeed Digital Subscriber Line) verdoppelt sich das maximale Tempo beim Herunterladen auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Beim Heraufladen vervierfacht sich das Tempo sogar auf bis zu 40 MBit/s. Die Telekom hat inzwischen über 42 Kilometer Glasfaser verlegt und wird bis Ende Oktober 97 Schaltschränke oder Multifunktionsgehäuse (MFG) aufgerüstet oder neu aufgestellt haben. Dann werden rund 19900 Haushalte im Vorwahlbereich 05242 auf das schnelle Internet mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) zugreifen können.


Bild: Thomas Schaedler (Telekom),  Bürgermeister Theo Mettenborg, Inga Linzel (städt. Fachbereich Stadtplanung/Bauordnung), Alexander Kruppa (Regio-Manager der Telekom), und Eduard Aust (Telekom), drücken den Startknopf für das neue „Vectoring“-Verfahren.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aktuell

Hochwertige Metalllösungen nach Maß – von Treppen und Balkonen bis hin zu individuellen Konstruktionen

weiterlesen...
Aktueller Hinweis

Ausbildung, Studium, Praktikum & Umschulung!

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...
News aus der Welt

Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie