26. Dezember 2022 / News aus der Welt

Bescherung bei den Affen in der Wilhelma

Menschenaffen mögen Überraschungen. Im Stuttgarter Zoo haben sie verschnürte Pakete bekommen. Was da wohl dringewesen ist?

Bonobos in der Wilhelma in Stuttgart packen ihre Weihnachtsgeschenke aus.
von dpa

Die Bonobos in der Stuttgarter Wilhelma sind zu Weihnachten reich beschenkt worden: Neugierig nahmen sie am Montag die Pakete mit den kleinen Überraschungen von den Tierpflegern entgegen, bevor sie die Packungen aufrissen und den Inhalt genossen. «Menschenaffen sind sehr neugierig und mögen Überraschungen», sagte eine Sprecherin des einzigen Zoologisch-Botanischen Gartens in Deutschland. «Deshalb freuen sie sich über Geschenke genauso wie wir.»

Statt Mobiltelefonen, Büchern oder Puppen erhielten die Bonobo-Oma Kombote und die anderen schmackhafte Snacks wie Rosinen und Popcorn. «Solche Gaumenfreuden bekommen die Tiere zwar regelmäßig, an Weihnachten gibt es aber selbstverständlich ein bisschen mehr als sonst», hieß es weiter.

Mit den Paketen sollen die Tiere vor allem unterhalten werden. Und damit das auch ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt, wird den Bonobos der Spaß nicht leicht gemacht. Unter dem bunten Geschenkpapier werden die Päckchen alljährlich gut verschnürt, das Futter wird zwischen Holzwolle und Zeitungspapier versteckt.


Bildnachweis: © Franziska Kraufmann/Wilhelma/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...