5. September 2018 / Allgemeines

Stadtverwaltung bildet sieben junge Menschen aus

Seit August / September

Stadtverwaltung bildet sieben junge Menschen aus

(V.r.) Bürgermeister Theo Mettenborg freut sich über die neuen Auszubildenden Henrik Brinkemper, Lisa-Marie Gehring, Alaa Shaker, Nicole Döinghaus, Nina Schulte, Frederik Berhorn und Leander Pohlmann.

Für einige startete ihre Ausbildung zum September, einige sind schon einen Monat dabei: Insgesamt sieben Azubis begrüßte Bürgermeister Theo Mettenborg und freute sich sehr über den frischen Wind im Rathaus.

»Sie alle sind unsere Visitenkarte, Sie alle stehen für unser Team«, erklärte der Verwaltungschef den »Neuen«. Eine von ihnen – Nicole Döinghaus – arbeitet bereits seit zehn Jahren in der Rheda-Wiedenbrücker Verwaltung und hat zum September ihren Aufstiegslehrgang vom mittleren in den gehobenen Dienst begonnen.

Leander Pohlmann, Frederik Berhorn (beide Straßenwärter), Alaa Shaker (Fachkraft für Abwassertechnik) und Lisa-Marie Gehring (Verwaltungswirtin) sind bereits seit August in der Verwaltung tätig, für Nina Schulte und Henrik Brinkemper (beide Bachelor of Laws) hat die Ausbildung im September begonnen.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
News aus der Welt

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...
Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
News aus der Welt

Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie