15. August 2020 / Allgemeines

Parteien auf den Wochenmärkten unterwegs

Kommunalwahl am 13.09.

von TW

Am 13.09. finden die Kommunahlwahlen in NRW statt. Für Rheda-Wiedenbrück heißt das, ein neuer Stadtrat wird gewählt und auch die Wahl für das Amt des Bürgermeisters/Bürgermeisterin steht an.

Die Parteien sind sehr aktiv auf unseren Wochenmärkten mit Infoständen vertreten!  
Diese Wahl betrifft uns als Bürger von Rheda-Wiedenbrück direkt!

Informiert Euch vor Ort, stellt eure Fragen und Anliegen. So könnt ihr entscheiden, welche Partei bzw. welche Kandidaten/Kandidatinnen Eure Interessen am besten im Stadtrat vertreten!

Bei der letzten Kommunalwahl errreichte die CDU 50,38 % (20 Sitze im Stadtrat), SPD  22,78 % (9), GRÜNE 13,95 % (5), FDP 5,31 % (2), UWG 3,91 % (1) und DIE LINKE 3,61 % (1).

Die Wahlbeteiligung lag bei "nur" 48,1 %!

Bei er jetzigen Kommunalwahl beteiligt sich eine in Rheda-Wiedenbrück neu gegründete Wählergemeinschaft:

move – BÜRGER BEWEGEN RHEDA-WIEDENBRÜCK e. V.Am 13.09. sind Kommunalwahlen auch in Rheda-Wiedenbrück! 

 

 

 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
News aus der Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Nachbarn streiten über Bambushecke - Nun entscheidet der BGH
News aus der Welt

Ökologischer Sichtschutz für die Eine, erdrückende grüne Wand für den Anderen. Zwei Nachbarn streiten über eine meterhohe Bambushecke. Jetzt hat Deutschlands oberstes Zivilgericht den Fall geprüft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie