15. August 2020 / Aktuell

ISEK Beteiligung verlaengert

Bis zum 31. August

von TW

Ein richtige gute Nachricht:
Bis zum 31. August besteht nun weiterhin für die BürgerInnen der Stadt Rheda-Wiedenbrück die Möglichkeit, sich mit Ideen und Wünschen für die weitere Entwicklung der Innenstadt von Wiedenbrück sich telefonisch, online oder schriftlich einzubringen. Liebe BürgerInnnen nutzt dieses aktive Mitgestalten!


Pressemitteilung Stadt Rheda-Wiedenbrück:
Auf vielfachen Wunsch wird die Möglichkeit, Anregungen zur Gestaltung der Wiedenbrücker Innenstadt zu geben, verlängert. Im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) wird der historische Stadtkern von Wiedenbrück unter die Lupe genommen. Alle BürgerInnen haben noch bis zum 31. August die Möglichkeit, online, schriftlich oder telefonisch ihre Wünsche und Ideen für die weitere Entwicklung der Wiedenbrücker Innenstadt einzubringen. 

Die Onlinebeteiligung ist noch bis 31. August unter www.rheda-wiedenbrueck/ISEK möglich.

Zusätzlich sind die Stadtplaner Dr. Kerstin Dengler und Marc S. Heidfeld am Samstag, 15. August, und Dienstag, 18. August, auf dem Wochenmarkt in Wiedenbrück mit einem „ISEK Stand“ präsent. Der erste Testlauf dieser Bürgerbeteiligung zeigte schon einige Anregungen aus der Bürgerschaft.

Zusätzlich können alle Interessierten bei einem Stadtspaziergang am 20. August erkunden, welche Ideen die Planer haben. Auch hier werden Anregungen für den weiteren Planungsprozess gerne angenommen. Eine Voranmeldung für den (kostenlosen) Stadtspaziergang bis 18. August an den Marktständen oder direkt bei Dr. Dengler oder Mark Heidfeld (Tel. 05242-963 391 oder -392) ist erforderlich.

Das ISEK Rheda tritt bereits in die nächste Stufe: Am 4. September wird das Stadtteilbüro des Quartiersmanagers eröffnet und am 19. September geht es mit der Bürgerbeteiligung im Rahmen der Gestaltungskonzepte weiter. Hier werden unter anderem die Stadtspaziergänge zu den Themen Verkehr, Beleuchtung, Gebäude und Stadtmobiliar angeboten, die Ende März aufgrund von Corona abgesagt werden mussten.

Bild v. r. n. l.: Auf dem Wochenmarkt in Wiedenbrück informieren Stadtplanerin Dr. Kerstin Dengler und Marc S. Heidfeld über das ISEK Wiedenbrück. 

 

Hintergrund ISEK

Das ISEK soll den Innenstadtbereich in seiner zentralen Rolle für Wirtschaft (Einkaufsstandort) und Tourismus (historische Altstadt) sowie als Ort zum Wohnen, Arbeiten und Leben zukunftssicher machen. Daher werden die zentralen Fragen der funktionalen und gestalterischen Stadtentwicklung untersucht und diskutiert. Das Rahmenkonzept ist Leitlinie für zukünftige politische Entscheidungen und städtische Planungen. Es baut auf dem 2011 verabschiedeten Integrierten Handlungskonzept (IHK) auf. Die darin enthaltenen Maßnahmen zur Aufwertung und nachhaltigen Stabilisierung der Innenstadt (z.B. Neugestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes mit Emstreppe oder des Mühlen- und Nordwalls) wurden bereits größtenteils umgesetzt bzw. befinden sich in der Umsetzung. Ergänzend zum IHK stehen beim ISEK noch verstärkt Themen wie Klimaschutz und Barrierefreiheit in der Betrachtung.

 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Londoner Flughafen Heathrow wegen Stromausfalls geschlossen
News aus der Welt

In der Nacht brennt ein Umspannwerk in der Nähe des Großflughafens. Etliche Flüge werden am Morgen umgeleitet. Passagiere müssen umdisponieren.

weiterlesen...
Vulkanausbruch in Indonesien - Flüge nach Bali betroffen
News aus der Welt

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien spuckt wieder Asche in den Himmel. Die Behörden haben die Alarmstufe angehoben. Auch Flüge auf der beliebten Urlaubsinsel Bali sind betroffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Exklusiver Küchensonderverkauf in Rheda-Wiederbrück!
Aktuell

Vom 19. bis 22. März 2025 bei Küchen Schmidt

weiterlesen...
Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...