26. November 2018 / Allgemeines

Mutter leicht, Sohn schwer verletzt

Auto landete auf der Marburg im Straßengraben

Mutter leicht, Sohn schwer verletzt

Am Sonntag (25.11.2018) geriet eine 32-jährige Frau aus Rheda-Wiedenbrück mit ihrem Ford auf der Straße Marburg aus noch ungeklärter Ursache ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve in Höhe Haus Nr. 28 ins Schleudern.

Der Wagen, der Richtung Oelde unterwegs war, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, drehte sich und kam im Straßengraben entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stillstand.

Die PKW-Fahrerin wurde leicht verletzt, ihr 5-jähriger Sohn schwer. Er war aber nicht in Lebensgefahr und wurde in ein Gütersloher Krankenhaus gebracht.

Der Sachschaden am Auto beziffert sich auf 2.500 Euro.

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erster Groß-Waldbrand des Jahres in Spanien
News aus der Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Anwohnerinnen und Anwohner müssen vorsorglich ihre Wohnungen verlassen.

weiterlesen...
Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
News aus der Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...
Grußwort zum Neuen Jahr 2022
Allgemeines

Bürgermeister Theo Mettenborg

weiterlesen...