8. Januar 2018 / Allgemeines

Containerstandorte sauber halten

Bitte der Stadt Rheda-Wiedenbrück

Containerstandorte sauber halten

Foto: Weil Altglas ein wichtiger Rohstoff ist, bittet die Stadtverwaltung darum, es richtig zu entsorgen. 

An rund 40 Standorten im Stadtgebiet haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihr Altglas zu entsorgen. Da sich Beschwerden über die Verschmutzung der Standorte häufen, bittet die Stadtverwaltung darum, bei der Entsorgung von Altglas einige wichtige Regeln zu beachten.

»Lassen Sie bitte keine Transportbehälter wie Kartons, Tüten oder Eimer neben den Containern stehen«, bittet Umweltberaterin Dorothee Kohlen. Das Abstellen von Müll – dazu gehören auch Flaschen und Gläser, die neben die Container gestellt werden – wird als illegale Müllablagerung gewertet und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. »Der Ärger über überfüllte Container ist verständlich, dennoch ist es keine Lösung, das Altglas dann einfach daneben zu stellen«. Volle Container können entweder über die darauf angegebene Hotline der Firma Reiling, Tel. 0800 0980355 (kostenlos) oder bei der städtischen Abfallberatung gemeldet werden.

Um die Anwohner vor Lärm abends, nachts und sonntags zu schützen, darf Altglas nur werktags von 7 bis 19 Uhr eingeworfen werden. Das Glas sollte darüber hinaus immer komplett entleert sein; Getränke- oder Lebensmittelreste in Konservengläsern verschmutzen die Standorte auf Dauer.

In die Altglas-Container gehört:

  • Weißglas
  • Buntglas (grünes, braunes, blaues Glas)
  • Einwegflaschen (mit und ohne Grünen Punkt)
  • Konservengläser (ohne Deckel)
  • beschädigte Mehrwegflaschen
     

Nicht eingeworfen werden dürfen:

  • Porzellan
  • Keramik
  • Tonscherben, Tonflaschen (z.B. Steinhäger-Flaschen)
  • Glühbirnen, Leuchtstoffröhren
  • Feuerfestes Glas
  • Fensterscheiben und Spiegel
  • Vasen, Bleikristall
     

Containerstandorte – Änderungen an der Hellingrottstraße/Combi-Markt
Bürgerinnen und Bürger finden eine Liste der Containerstandorte auf den städtischen Internetseiten. Wegen der Umbauarbeiten bei der ehemaligen Firma Pflug, Hellingrottstraße, mussten dort die Container vorübergehend abgezogen werden. Sie wurden auf andere Standorte verteilt. Die Container vom Parkplatz des ehemaligen Combi-Marktes stehen derzeit hinter dem Gebäude, in der Mellagestraße.

Recycling
Altglas ist ein wertvoller Rohstoff, der ohne Qualitätsverluste immer wieder verwertet werden kann. Falsch eingeworfene Glas- und Keramikprodukte mischen sich als kleinste Scherben unter das Recyclingglas und können bei der Aufbereitung nicht erkannt und aussortiert werden. Gelangen sie in die Glasschmelze, führen sie zu Störungen bei der Herstellung neuer Glasbehälter.

Bei Fragen steht die Abfallberatung telefonisch unter 05242 963 233 zur Verfügung. Dort können auch gerne Verschmutzungen der Standorte gemeldet werden.

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tödliche Attacke beim CSD in Münster: Urteil erwartet
News aus der Welt

Ein eigentlich freudiger Tag endet für Malte C. tödlich - am Christopher Street Day wird der Transmann Opfer einer brutalen Attacke. Auf der Anklagebank sitzt ein 20-Jähriger.

weiterlesen...
Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
News aus der Welt

In Teilen Afghanistans und Pakistans bebt die Erde, es gibt Tote und Verletzte. Auch in anderen Ländern sind die Erschütterungen zu spüren. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...
Grußwort zum Neuen Jahr 2022
Allgemeines

Bürgermeister Theo Mettenborg

weiterlesen...