16. Januar 2018 / Allgemeines

Bürgerforum hat nun zwei Sprecherinnen

Lokale Agenda 21

Bürgerforum hat nun zwei Sprecherinnen

Im Bild: Bürgermeister Theo Mettenborg begrüßte die neue Sprecherin der Lokalen Agenda, Antje Mädler (l.) und verabschiedete gleichzeitig Henrike Groten (Mitte), die das Amt zuvor fünf Jahre lang innehatte. Das neue Führungsteam komplettiert Anke Kupka (r.). Weiterhin unterstützt wird die Lokale Agenda von Annette Vogt (2.v.r.), städtische Beauftragte.

»Rückblickend war die Belastung durch meinen Beruf und daneben das Ehrenamt doch sehr groß«, resümiert Henrike Groten. »Ich habe mich entschlossen, meine Sprecherrolle abzugeben und mir eine Auszeit zu nehmen«. Ab sofort übernehmen Antje Mädler und Anke Kupka ihre Aufgaben, über deren Wahl sie »sehr glücklich« ist. Interne Organisation, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Koordination – die Projekte des Bürgerforums haben stetig zugenommen, parallel dazu ist auch der Aufwand gestiegen. »Allein die Organisation des ›Repair Café‹ war schon eine große Aufgabe«, findet Bürgermeister Theo Mettenborg. »Daher ist es die richtige Entscheidung, die Aufgaben auf zwei Personen zu verteilen«. Er sprach Henrike Groten persönlich seinen Dank für ihr langjähriges Engagement aus.

Henrike Groten, laut ihrer Nachfolgerinnen »das Gesicht, die Stimme und das Herz der Lokalen Agenda«, war seit Anfang 2013 Sprecherin. Mitglied ist sie bereits seit 18 Jahren. Unter ihrer Leitung wurde die Organisation modifiziert, so dass das Bürgerforum dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Aktiver heute gut aufgestellt ist. Das »Repair Café« wurde Sommer 2014 initiiert, seitdem ist es einmal im Monat ein fester Termin. Der anfänglich von ihr geleitete Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit entwickelte einen eigenen Internetauftritt der Lokalen Agenda und des »Repair Café«, zuletzt wurden die Seiten und das Logo überarbeitet und modernisiert. Themen hat sie viele bearbeitet: Mobilität, z.B. Carsharing oder Sternfahrt für eine fahrrad- und rollstuhlfreundliche Stadt; die Obstbaumaktion, Müllvermeidung, z.B. durch Mehrwegbecher »Coffee to go«, Abfallentsorgung wie der Gelbe Sack oder das Verpackungsgesetz 2019. Mit großem Engagement hat Henrike Groten sich zuletzt dem Thema »Essbare Stadt« gewidmet und den Besuch der Essbaren Stadt Minden organisiert.

Grotens Nachfolgerin Antje Mädler ist seit 2015 im Bürgerforum aktiv. Bis dato war sie vor allem für den Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit tätig. Sie teilt sich die Aufgaben mit Anke Kupka, die sich schwerpunktmäßig um die interne Organisation und Leitung der Projektgruppe Müllvermeidung kümmern wird.

Das neue Leitungsteam betont, dass es ihnen wichtig ist, dass die Lokale Agenda ein offenes Bürgerforum bleibt, in dem sich jeder jederzeit mit Ideen und Tatkraft – auch in Teilbereichen – engagieren kann. Zukünftig werden die bis dato monatlichen Sitzungen nur noch alle zwei Monate stattfinden. Stattdessen soll dafür mehr Zeit für die Arbeit in themenbezogenen Projektgruppen sein.

Weitere Infos unter www.la21-rhwd.de.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Der Weltspartag steht vor der Tür!
Aktueller Hinweis

Die Kreissparkasse Wiedenbrück feiert diesen Tag zum 99. Mal

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glätte: Verletzte bei Massenkarambolagen in Mittelfranken
News aus der Welt

Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.

weiterlesen...
US-Kriminalfall: Murdaugh zu weiterer Haftstrafe verurteilt
News aus der Welt

Der Fall Alex Murdaugh hat viele Menschen in den USA gefesselt. Schließlich wurde der ehemalige Anwalt wegen Doppelmordes verurteilt. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie