30. April 2020 / Aktuell

POL-GT: Geschwindigkeitskontrollen in Borgholzhausen und in Rheda-Wiedenbrück

Fahrverbote für mehrere Fahrer

Borgholzhausen/ Rheda-Wiedenbrück (FK) - Am Dienstag (28.04., 07.45 Uhr bis 13.00 Uhr) fanden in Borgholzhausen an der Sundernstraße Geschwindigkeitskontrollen statt. Innerhalb des Zeitraums kam es zu insgesamt 93 Geschwindigkeitsüberschreitungen bei erlaubten 30km/h innerhalb geschlossener Ortschaften. 49 Verkehrsteilnehmer befanden sich dabei im Verwarngeldbereich. Gegen 22 Autofahrer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. 22 weitere Fahrer erwarten Fahrverbote.

In Rheda-Wiedenbrück führte der Verkehrsdienst der Polizei Gütersloh am Dienstag in der Zeit von 15.20 Uhr bis 21.00 Uhr ebenfalls Geschwindigkeitsmessungen durch. 88 zu schnell fahrende Autofahrer werden Verwarngelder zahlen müssen. Gegen 15 Verkehrsteilnehmer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Neun Autofahrer waren außerhalb geschlossener Ortschaften bei erlaubten 70km/h so zügig unterwegs, dass sie mit Fahrverboten rechnen müssen.

Am Dienstag trat bundesweit eine Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft. In dieser sind unter anderem höhere Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften vorgesehen. Ab 21km/h Überschreitung innerorts droht fortan ein Fahrverbot.

Die Geschwindigkeitskontrollen werden im Kreis Gütersloh konsequent und regelmäßig fortgesetzt, um das Geschwindigkeitsniveau nachhaltig zu senken. Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit führt zu schwersten Unfallfolgen!

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Handy des getöteten Jugendlichen aus Lohr am Main gefunden
News aus der Welt

Im Fall des erschossenen 14-Jährigen in Unterfranken wird intensiv ermittelt; ein Gleichaltriger sitzt in Untersuchungshaft. Nun finden Beamte mithilfe von Spürhunden ein vielleicht wichtiges Beweismittel.

weiterlesen...
Streit um Wisente: Runder Tisch will Herdenmanagement
News aus der Welt

Laut Waldbauernverband verursachen Wisente erhebliche Schäden in Wäldern. Auf der anderen Seite steht der Arten- und Naturschutz. Was soll mit den aktuell 40 herumziehenden Tieren geschehen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auf Entdeckungsreise im Container zum Thema Respekt und Toleranz
Aktuell

Ausstellung ToleranzRäume eröffnet am 18. August

weiterlesen...
Digitalisierung für Spürhunde
Aktuell

Die Kreissparkasse Wiedenbrück unterstützt die Rettungshundestaffel Lippe-Ems mit einem Laptop

weiterlesen...