5. Juli 2023 / Aktuell

Langfristige Finanzierung an konkrete und ambitionierte Nachhaltigkeitsziele gekoppelt

Tönnies Unternehmensgruppe hat die ESG-linked-Finanzierung abgeschlossen

Die Tönnies Unternehmensgruppe unterstreicht ihre Nachhaltigkeits-Ambitionen: Der Lebensmittelproduzent aus Rheda-Wiedenbrück hat erstmals eine sogenannte ESG-linked-Finanzierung abgeschlossen. Die langfristige Finanzierung über 500 Millionen Euro mit mehreren Banken ist an konkrete und ambitionierte Nachhaltigkeitsziele gekoppelt.

»Wir freuen uns, dass uns als einer der ersten Unternehmen unserer Branche eine solche Finanzierung gelungen ist«, sagt Tönnies-Finanzchef Carl Bürger. »Wir nehmen das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst und lassen uns in allen Unternehmensbereichen daran messen.« Die konkreten Ziele umfassen die Bereiche CO2-Reduzierung, Tierwohl, Sozialstandards und Unternehmensführung.

»Hierbei richten wir uns an den weltweit höchsten Standards aus«, betont Dr. Gereon Schulze Althoff, Leiter Qualität und Nachhaltigkeit der Tönnies Gruppe. Für das Ziel CO2-Reduzierung schließt sich der Rheda-Wiedenbrücker Lebensmittelproduzent der Science Based Targets Initiative an.

Seit 2015 sind weltweit mehr als 1000 Unternehmen Teil dieser globalen Initiative. Dabei setzen sich die Unternehmen wissenschaftlich fundierte Klimaziele und organisieren eine nachvollziehbare Messung der CO2-Emissionen auf dem Weg dorthin.

Das Bild zeigt das Klärwerk der Stadt Rheda-Wiedenbrück mit der Biogas-Anlage der Tönnies Unternehmensgruppe.

Das könnte Dich auch interessieren

Tönnies Unternehmensgruppe
Unternehmen

Neueste Artikel

Handy des getöteten Jugendlichen aus Lohr am Main gefunden
News aus der Welt

Im Fall des erschossenen 14-Jährigen in Unterfranken wird intensiv ermittelt; ein Gleichaltriger sitzt in Untersuchungshaft. Nun finden Beamte mithilfe von Spürhunden ein vielleicht wichtiges Beweismittel.

weiterlesen...
Streit um Wisente: Runder Tisch will Herdenmanagement
News aus der Welt

Laut Waldbauernverband verursachen Wisente erhebliche Schäden in Wäldern. Auf der anderen Seite steht der Arten- und Naturschutz. Was soll mit den aktuell 40 herumziehenden Tieren geschehen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auf Entdeckungsreise im Container zum Thema Respekt und Toleranz
Aktuell

Ausstellung ToleranzRäume eröffnet am 18. August

weiterlesen...
Digitalisierung für Spürhunde
Aktuell

Die Kreissparkasse Wiedenbrück unterstützt die Rettungshundestaffel Lippe-Ems mit einem Laptop

weiterlesen...