20. Februar 2023 / Wusstest du das?

Familienfreundliche Zone für den Rosenmontagsumzug in Rheda-Wiedenbrück

Alle kleinen und großen Karnevalsfreunde sind herzlich eingeladen

Familienfreundlich feiern an Rosenmontag: Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine familienfreundliche Zone beim Rosenmontagsumzug am 20. Februar. Die ausgewiesenen Zonen stehen allen Karnevalisten offen und sind als Einladung für all diejenigen gedacht, die den Karneval alkohol- und rauchfrei erleben möchten. 

»So können auch unsere Kinder einen tollen Karnevalsumzug erleben«, freut sich Bürgermeister Theo Mettenborg über das tolle Angebot, das der Caritasverband, das Rosenmontagskomitee gemeinsam mit dem Jugend- und Ordnungsamt der Stadt auf die Beine gestellt haben. Das Organisationsteam lädt alle kleinen und großen Karnevalsfreunde herzlich zur gemeinsamen Feier ein. Möglich ist das am Rathaus in Rheda (Ecke Großer Wall/Widumstraße) ab 13 Uhr und in Wiedenbrück ab 14.30 Uhr an der Ecke Rektoratsstraße/Lange Straße.

Die kinder- und familienfreundlichen Zonen werden mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Statt Alkohol und Zigaretten wird es Heißgetränke, Waffeln und kleine Überraschungen geben.

Bildzeile v.l.: Freuen sich auf das familienfreundliche Feiern an Rosenmontag: Lars Riemeier von der Fachstelle für Suchtvorbeugung des Caritasverbands, Bürgermeister Theo Mettenborg, Martin Schroedter (2. Vorsitzender Rosenmontagskomitee), Stadtjugendpflegerin Melanie Wiebusch und Esther Hartmann (Caritas).

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warum der Aprilscherz aus der Mode kommt
News aus der Welt

Am 1. April legt man andere gerne mit einer Flunkerei herein. Wer regelmäßig die Unwahrheit sagt, verspielt jedoch Vertrauen. Mit bestimmten Unwahrheiten kann man Mitmenschen aber etwas Gutes tun.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekt „Demokratie leben!“ bis Ende 2024 bewilligt
Wusstest du das?

Die „Demokratiepartnerschaft Rheda-Wiedenbrück“ kann Arbeit fortsetzen

weiterlesen...