31. August 2023 / News aus der Welt

Guter Blick auf zweiten August-Vollmond vor allem im Westen

Im August gab es gleich zweimal einen vollen Mond. Und nicht nur das - der Mond war dabei noch gut 23.000 Kilometer näher an der Erde als im Durchschnitt.

Der Vollmond erhebt sich über dem Lake Michigan.
von dpa

Zum zweiten Mal im August haben Menschen in Deutschland und anderen Ländern einen besonders großen Vollmond bestaunen können. Der Erdtrabant kam in der Nacht zu Donnerstag unserem Planeten besonders nah und sah dadurch etwas größer aus.

Dieses Mal zog laut Deutschem Wetterdienst (DWD) eine Wolkenfront über Deutschland und verdeckte an vielen Orten den Mond. In der ersten Nachthälfte sei es zeitweise in Nordrhein-Westfahlen und dem Emsland, sowie in Teilen Bayerns und Ostdeutschland aufgelockert gewesen. In der zweiten Nachthälfte kam der Erdtrabant vor allem in den westlichen Bundesländern immer mal zum Vorschein und erschien in Nordrhein-Westfahlen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie in Teilen Hessens in seiner vollen Pracht.

An den beiden Augustvollmonden lag die Entfernung zwischen Erde und Mond bei gut 357.000 Kilometern. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Abstand des Mondes auf seiner Umlaufbahn liegt bei gut 380.000 Kilometern. Zwei Vollmonde in einem Kalendermonat sind selten, der spätere wird in den USA als «Blue Moon» bezeichnet - das nächste Mal gibt es den erst am 31. Mai 2026.


Bildnachweis: © Charles Rex Arbogast/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
News aus der Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
News aus der Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
News aus der Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
News aus der Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...