25. März 2022 / News aus der Welt

Eurojackpot: Obergrenze klettert auf 120 Millionen Euro

Bislang lag die Obergrenze bei 90 Millionen Euro. Jetzt aber gibt es neue Regeln.

18 Länder nehmen am Eurojackpot teil.
von dpa

Zum 10. Geburtstag des Eurojackpots haben die 18 teilnehmenden Länder dem Angebot neue Regeln verpasst. Bei der Ziehung am Freitagabend in Helsinki geht es um einen deutlich erhöhten Jackpot.

Bislang lag die Obergrenze bei 90 Millionen Euro, jetzt sind Ausschüttungen bis 120 Millionen Euro möglich. Für Deutschland wäre so ein Gewinn dann ein Lotto-Rekord.

Diese hohen Summen bauen sich auf, wenn kein Spieler die gezogenen Zahlen 5 aus 50 und die Eurozahlen (Zusatzzahlen) 2 aus 12 richtig ankreuzt. Das nicht verteilte Geld aus der ersten Gewinnklasse wandert dann in den Jackpot für die nächste Ziehung.

An dieser Stelle gibt es zwei weitere Regeländerungen. Neben dem Freitag werden die Gewinnzahlen jetzt auch am Dienstag ermittelt. Und bei den Zusatzzahlen lautet die Formel nicht mehr 2 aus 10, sondern eben 2 aus 12. Das verändert die Gewinnwahrscheinlichkeit. Bislang lag diese beim Eurojackpot bei 1 zu 95 Millionen. Bei der geänderten Formel verringert sich die Chance auf 1:140. Dieser Wert entspricht damit etwa der Gewinnwahrscheinlichkeit beim klassischen Lotto 6 aus 49.

In den vergangenen zehn Jahren hat der Eurojackpot 359 Tipper zu Millionären gemacht. Aus Deutschland kamen 192. Dabei halten fünf Gewinner aus Deutschland den Gewinnrekord von 90 Millionen Euro. Zwei Rekordhalter kommen aus Nordrhein-Westfalen und je einer aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Den allerersten 90-Millionen-Jackpot knackte am 15. Mai 2015 ein Spieler aus der Tschechischen Republik.

Heute nehmen 18 Länder mit insgesamt 33 staatlichen Lotteriegesellschaften am Eurojackpot teil. Ziehungsort ist Helsinki, koordiniert wird die Lotterie von Westlotto in Münster.


Bildnachweis: © Rolf Vennenbernd/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Dienstjubiläum in der Kreissparkasse Wiedenbrück - Geschäftsstelle Rheda
Partner News

Horst Landwehrjohann ist seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
News aus der Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
News aus der Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
News aus der Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
News aus der Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...