1. Dezember 2021 / News aus der Welt

Erbauer von Stonehenge naschten Nüsse und Früchte

Als Stonehenge erbaut wurde, könnten die Erbauer einen "großartigen Energieriegel" genascht haben. Die Erkenntnisse wurden nun zum Anlass genommen, das britische Weihnachtsgebäck Mince Pies anzupassen.

Wie Stonehenge erbaut wurde, bleibt ein Rätsel. Was dabei gegessen worden ist, wird hingegen klarer.
von dpa

Die Erbauer des steinzeitlichen Monuments Stonehenge in England haben neuen Erkenntnissen zufolge Gerichte aus zubereiteten Nüssen und Früchten gegessen. Das teilte die Denkmalpflegeorganisation English Heritage mit.

Demnach wurden neben Überresten von Schweine- und Rindfleisch sowie Milchprodukten auch verkohlte Reste von Nüssen und verschiedenen Früchten in der früheren Siedlung Durrington Walls nahe dem berühmten Steinkreis entdeckt.

"Großartiger Energieriegel"

«Tierische Fette mit Haselnüssen und Früchten zu kombinieren, hätte einen großartigen Energieriegel voller Kalorien ergeben», sagte die Historikerin Susan Greaney von English Heritage einer Mitteilung zufolge. Solche Speisen könnten zu Festen wie der für die Stonehenge-Erbauer im dritten vorchristlichen Jahrtausend wichtigen Wintersonnwende gegessen worden sein. Möglicherweise seien sie auch an Besucher ausgeteilt worden, fuhr Greaney fort.

English Heritage nahm die neuen Erkenntnisse zum Anlass, ein steinzeitlich inspiriertes Rezept für das traditionelle britische Weihnachtsgebäck Mince Pies zu veröffentlichen. Die Mürbeteigplätzchen sind mit einer Mischung aus Nüssen und Früchten gefüllt.


Bildnachweis: © Espa Photo Agency/CSM via ZUMA Wire/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...