14. September 2023 / News aus der Welt

Diko will nicht in Transportbox und bleibt in Dresden

Der Giraffenbulle wohnt seit 2009 im Dresdner Zoo. Offenbar fühlt er sich dort recht wohl. Zu einem Umzug nach Dänemark war er wenigstens nicht zu bewegen.

Der Giraffenbulle Diko lebt seit Jahren schon im Dresdner Zoo.
von dpa

Giraffenbulle Diko hat auf hartnäckige Weise seinen Verbleib im Dresdner Zoo erzwungen. Wie Zoodirektor Karl-Heinz Ukena am Donnerstag mitteilte, ließ sich der 16 Jahre alte Bulle am Mittwoch nicht in einer Transportbox unterbringen. Nach vier Stunden wurde das geplante Verladen abgebrochen, weil Diko zu nervös war.

Im Interesse des Tierwohls entschied sich der Zoo, ihn nun in Dresden zu lassen und keinen weiteren Transportversuch zu unternehmen.

Eigentlich sollte der 2007 in einem französischen Zoo geborene Diko in eine neue Giraffenanlage im Jyllands Park (Dänemark) gebracht werden, nachdem Paarungsversuche in Dresden über Jahre hin erfolglos geblieben waren. Diko lebt seit 2009 in Dresden. Er gehört zur Unterart der Kordofan-Giraffen, die vom Aussterben bedroht sind. Am Donnerstagvormittag habe er im Außengehege des Dresdner Zoos schon wieder einen entspannten Eindruck hinterlassen, hieß es.


Bildnachweis: © -/Zoo Dresden/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...