23. Dezember 2023 / News aus der Welt

Bewohner von Grindavík können Weihnachten daheim feiern

Nach einem Vulkanausbruch durften die Einwohner von Grindavík wenige Kilometer südlich des Lavafeldes zumindest tagsüber zurück in ihre Häuser. Nun gilt das auch für die Nächte.

Blick auf das Lavafeld um Grindavik auf der isländischen Halbinsel Reykjanes.
von dpa

Wenige Tage nach dem spektakulären Vulkanausbruch auf Island können die Bewohner des geräumten Orts Grindavík nun auch über Nacht in ihre Häuser zurück. Sie können dort auch Weihnachten feiern, wie der isländische Rundfunk RÚV am Freitagabend unter Berufung auf die Polizei berichtete.

Das Risiko sei vertretbar, sagte der örtliche Polizeichef Úlfar Lúðvíksson demnach. Er bezweifelte allerdings, dass viele Menschen dort die Feiertage verbringen werden.

Der isländische Zivilschutz hatte zuvor angekündigt, dass die öffentliche Sicherheitsstufe von der Notfall- auf die Gefahrenstufe gesenkt wird. Auch in den Livestreams von RÚV war zu dem Zeitpunkt keine glutrote Lava mehr in dem verschneiten Gebiet zu sehen. Das isländische Wetteramt hielt es bislang aber noch für verfrüht, den Ausbruch für beendet zu erklären.

Der Vulkanausbruch hatte am späten Montagabend auf der Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik begonnen. Es war der vierte auf der Halbinsel innerhalb von drei Jahren. Die Lava sprudelte aus einer kilometerlangen Erdspalte. Im Laufe der Woche nahm die Intensität der Eruption immer weiter ab. Seit Donnerstag durften die Einwohner von Grindavík wenige Kilometer südlich des Lavafeldes zumindest tagsüber zurück in ihre Häuser.


Bildnachweis: © Marco Di Marco/AP
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...