27. Januar 2024 / News aus der Welt

Nach Schiffsunfall im Emsland: Frachtverkehr wieder möglich

Ein gesunkenes Schiff hat den Verkehr auf dem Dortmund-Ems-Kanal im Emsland vorübergehend zum Stocken gebracht. Experten wollten das Schiff begutachten.

Vor einer Schleuse auf dem Dortmund-Ems-Kanal ist ein Getreidefrachter mit Wasser vollgelaufen.
von dpa

Nach der Havarie eines mit Wasser vollgelaufenen Frachters auf dem Dortmund-Ems-Kanal bei Lathen (Niedersachsen) ist die Strecke für den Schiffsverkehr wieder freigegeben worden. Die Bergung des Schiffes könne allerdings noch mehrere Tage andauern, sagte eine Polizeisprecherin. Es wurden Gutachter erwartet, die die Unfallursache ermitteln sollten. Eine mögliche Ursache sei ein Leck im Ankerkasten des Schiffes, sagte die Polizeisprecherin. Das stehe aber noch nicht gesichert fest.

Der Bug des 67 Meter langen mit Gerste beladenen Schiffs war vor einer Schleuse auf einer Länge von 10 bis 15 Metern auf den Grund gesunken.

Die beiden Besatzungsmitglieder konnten sich rechtzeitig und unverletzt an Land retten. Rettungskräfte stabilisierten das Schiff und errichteten eine Ölsperre. Ob und wie viel Schiffsdiesel bereits in das Wasser lief, war zunächst noch unklar.


Bildnachweis: © NWM-TV/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verbände: Nach Ozeankonferenz entschiedenes Handeln nötig
News aus der Welt

Fünf Tage lang wurde bei der UN-Ozeankonferenz über Meeresschutz beraten. Umweltschutzorganisationen loben einige Signale. Sie haben aber auch eine klare Forderung.

weiterlesen...
Nach gemeinem Teddy-Diebstahl: Leute bieten Ersatzbären an
News aus der Welt

Seit mehr als einer Woche sucht ein 45-Jähriger in der Hauptstadt seinen Teddy. Der Diebstahl geht ihm nahe, weil das Plüschtier ein Geschenk seiner verstorbenen Mutter war. Besteht noch Hoffnung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verbände: Nach Ozeankonferenz entschiedenes Handeln nötig
News aus der Welt

Fünf Tage lang wurde bei der UN-Ozeankonferenz über Meeresschutz beraten. Umweltschutzorganisationen loben einige Signale. Sie haben aber auch eine klare Forderung.

weiterlesen...
Nach gemeinem Teddy-Diebstahl: Leute bieten Ersatzbären an
News aus der Welt

Seit mehr als einer Woche sucht ein 45-Jähriger in der Hauptstadt seinen Teddy. Der Diebstahl geht ihm nahe, weil das Plüschtier ein Geschenk seiner verstorbenen Mutter war. Besteht noch Hoffnung?

weiterlesen...