29. März 2022 / News aus der Welt

Aktivistin aus Myanmar mit Menschenrechtspreis ausgezeichnet

Myanmar - einst Birma - versinkt seit einem Putsch 2021 in Chaos und Gewalt. Wegen ihres Einsatzes in dem Krisenstaat wird die Aktivistin May Sabe Phyu geehrt.

May Sabe Phyu, Aktivistin aus Myanmar, spricht während der Verleihung des Deutsch-Französischen Menschenrechtspreises.
von dpa

Die Aktivistin May Sabe Phyu aus Myanmar ist mit dem Deutsch-Französischen Menschenrechtspreises ausgezeichnet worden.

Phyu bekam die Auszeichnung in New York verliehen, unter anderem in Anwesenheit der deutschen UN-Botschafterin Antje Leendertse und des französischen UN-Botschafters Nicolas de Rivière. Sie fühle sich sehr geehrt, sagte Phyu - und zeigte zum Abschluss ihrer Dankesrede einen Gruß mit drei ausgestreckten Fingern, der zum Erkennungszeichen der Demonstranten in Myanmar geworden ist.

Seit dem Putsch vom 1. Februar 2021 und der Entmachtung der faktischen Regierungschefin Aung San Suu Kyi versinkt das frühere Birma in Chaos und Gewalt. Tausende Menschen wurden bereits getötet oder festgenommen. Hunderttausende leben als Vertriebene im eigenen Land, viele weitere sind in Nachbarländer wie Thailand und Indien geflohen.

Der Deutsch-Französische Menschenrechtspreis wird seit 2016 verliehen, zu den vorherigen Preisträgern zählt unter anderem die Zivilschutzorganisation White Helmets in Syrien.


Bildnachweis: © Christina Horsten/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Großbrand in Rheda-Wiedenbrück - Weitere Tatverdächtige ermittelt
Aktuell

Brandstiftung am Georg-Nolte Weg/ Boßfelder Weg

weiterlesen...

Neueste Artikel

EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU
News aus der Welt

Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU-Kommission bereits jetzt spürbar.

weiterlesen...
Geldautomaten gesprengt - Verfolgungsjagd mit Polizei
News aus der Welt

Erst ein Nagelbrett auf der A29 konnte das hochmotorisierte Fahrzeug stoppen. Der mutmaßliche Automatensprenger ist seither zu Fuß auf der Flucht. Die Polizei warnt aktuell vor der Mitnahme von Anhaltern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU
News aus der Welt

Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU-Kommission bereits jetzt spürbar.

weiterlesen...
Geldautomaten gesprengt - Verfolgungsjagd mit Polizei
News aus der Welt

Erst ein Nagelbrett auf der A29 konnte das hochmotorisierte Fahrzeug stoppen. Der mutmaßliche Automatensprenger ist seither zu Fuß auf der Flucht. Die Polizei warnt aktuell vor der Mitnahme von Anhaltern.

weiterlesen...