7. Juni 2023 / Kreis Gütersloh

MINT in Kindergarten und Grundschule bringen

Gütersloh. Gemeinsames Bauen und Konstruieren stand für 15 Kinder der Kindertageseinrichtung Hulahoop und der ersten...

von Lena Baron

Gütersloh. Gemeinsames Bauen und Konstruieren stand für 15 Kinder der Kindertageseinrichtung Hulahoop und der ersten Klasse der Grundschule Kattenstroth aus Gütersloh auf dem Plan. Der Aktionstag im MINT-Bereich ist Teil der Entdeckerwochen des Kreises Gütersloh. Mit farbenfrohen Bausteinen bauten die Kinder unter Leitung von Reinhard Stükerjürgen vom Workshop-Team Türme und Brücken. Dabei waren Geschicklichkeit, Ausdauer und Konzentration gefragt. Die Statik und Schwerkraft mussten auch beachtet werden. Koordiniert wurde der Aktionstag vom Bildungsbüro des Kreises Gütersloh.

Im Rahmen der Entdeckerwochen greift das Bildungsbüro auf zahlreiche Netzwerkpartnerinnen und -partner zurück, die Themen wie Natur, Technik, Energie, Klima und Umwelt in die Kindergärten und Schulen bringen. Vorab gibt es für pädagogische Fach- und Lehrkräfte Weiterbildungsangebote, die durch die Praxis in den Entdeckerwochen ergänzt werden. „Dieses Konzept soll die wertvolle Arbeit aller Fach- und Lehrkräfte aus Kita und Schule unterstützen und mit kreativen Ideen den Praxisalltag in den Einrichtungen bereichern,“ so Ingrid Weitzel vom Bildungsbüro.

Seit sechs Jahren kooperiert das Bildungsbüro des Kreises mit der Osthushenrich-Stiftung aus Gütersloh, die einen Teil der Kosten für die MINT-Aktionen übernimmt. So konnten bereits zahlreiche Bildungsprojekte realisiert werden, die den Kindern Einblicke und Erfahrungen in die verschiedenen MINT-Bereiche ermöglichen. Claudia Holle, Geschäftsführerin der Osthushenrich-Stiftung, zu der Bedeutung dieser Aktionstage: „Es ist uns ein Anliegen, den frühkindlichen Bildungsbereich zu stärken und den Kindern bereits im Vorschulalter spielerisch den Zugang zu den MINT-Fächern zu ermöglichen. Mit guten Basiskompetenzen fällt das Lernen leichter und ist meistens der Garant für eine gute Schullaufbahn.“ Dr. Norbert Kreutzmann, Leiter des Bildungsbüros, ergänzt: „Mit dieser forschenden und entdeckenden Haltung werden Interessen geweckt und Kompetenzen gestärkt, die begleitend sein können bei der Berufswahl unserer Fachkräfte von morgen.“

Der Aktionstag zeigt, dass die Kooperation zwischen verschiedenen Akteuren im Bildungsbereich positive Effekte für die Kinder mit sich bringt. Die Kompetenzförderung und die Gestaltung der Übergänge von der Kita zur Schule werden weiterhin wichtige Schwerpunkte bleiben, um den Kindern eine bestmögliche Bildung und Entwicklung zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu den Entdeckerwochen finden sich unter www.kreis-guetersloh.de/entdeckerwochen

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Schauen sich gemeinsam den MINT-Aktionstag an: (v.l.) Claudia Holle (Ge-schäftsführerin der Osthushenrich-Stiftung aus Gütersloh), Ingrid Weitzel (Bildungsbüro), Reinhard Stückerjürgen (Workshop-Team), Ute Herrmann (Leiterin der Kita Hulahoop), Manuela Drees (Schulleiterin der Grundschule Kattenstroth) und Dr. Nobert Kreutzmann (Bildungsbüro).

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Härteste Strafe für Witwenmorde in Schwäbisch Hall
News aus der Welt

Eine Serie von Gewaltverbrechen erschüttert die Region Schwäbisch Hall vor rund einem Jahr. Der Täter erhält nun die härteste Strafe, die es im deutschen Strafrecht gibt.

weiterlesen...
«Der gute Herr Lehmann» - Prozess um Kettensägen-Streit
News aus der Welt

Ging der frühere Nationaltorwart Jens Lehmann mit einer Kettensäge in der Hand in die Garage seines Nachbarn, um einen Balken zu zersägen? Das werfen ihm der Nachbar und auch die Staatsanwaltschaft vor. Der WM-Held von 2006 bestreitet das.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PAK-Belastung im Carl Miele Berufskolleg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der hintere Flurbereich inklusive der angrenzenden Klassenräume im Erdgeschoss des Gebäudeteils C am Carl...

weiterlesen...
System der Kindertagesbetreuung gefährdet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter...

weiterlesen...