22. März 2024 / Kreis Gütersloh

Anzahl der Verkäufe auf historischem Tiefststand

Gütersloh. Der erste gemeinsame Grundstücksmarktbericht von der Stadt und dem Kreis Gütersloh ist veröffentlicht....

von Beate Behlert

Gütersloh. Der erste gemeinsame Grundstücksmarktbericht von der Stadt und dem Kreis Gütersloh ist veröffentlicht. Fazit: Weniger Verkaufsfälle bei Immobilien und kaum verkaufte Bauplätze. Erst im Juni 2023 wurde aus den bisherigen Gutachterausschüssen für Grundstückswerte in der Stadt Gütersloh und im Kreis Gütersloh ein gemeinsamer Gutachterausschuss gebildet.

Im Jahr 2023 gingen beim Gutachterausschuss insgesamt zirka 2.600 Kaufverträge ein. Hierzu erklärt der Vorsitzende des Gutachterausschusses, Carsten Tannhäuser: „Die Zahl der Verkäufe ist im vergangenen Jahr um 24 Prozent gesunken, dies ist ein historischer Tiefststand.“ Die Anzahl der verkauften Bauplätze des individuellen Wohnungsbaus sei mit 144 so niedrig wie seit über 25 Jahren nicht mehr. Aufgrund der weiterhin bestehenden Nachfrage seien die Preise für Bauplätze allerdings weitgehend stabil geblieben beziehungsweise in einzelnen Gemeinden sogar noch leicht gestiegen, weiß der Fachmann. Deutlich gesunken sind ebenfalls die Preise bei den Ein- und Zweifamilienhäusern. Es wurden Preisrückgänge von durchschnittlich 10 Prozent festgestellt, wobei die Rückgänge je nach Lage, Baujahr und Ausstattung stark unterschiedlich ausgeprägt waren.

 

Beim Wohnungseigentum ist die Anzahl der verkauften Einheiten um 28 Prozent gesunken. Die Preise entwickelten sich unterschiedlich. Während bei den Erstverkäufen im Mittel noch ein leichtes Plus von 2 Prozent verzeichnet wurde, sanken die Preise für Weiterverkäufe im Durchschnitt um 7 Prozent.

 

Der Grundstücksmarktbericht, die Bodenrichtwerte und Immobilienrichtwerte mit Immobilien-Preis-Kalkulator stehen im Landesportal www.boris.nrw.de kostenlos zur Nutzung bereit.

Hierzu Carsten Tannhäuser: „Diese Angebote liefern allen Interessierten einen kostenfreien Überblick über das Preisniveau des lokalen Grundstücksmarktes. Die durch den Gutachterausschuss ermittelten Daten wurden aus Kauffällen des Jahres 2023 abgeleitet und spiegeln unmittelbar den örtlichen Grundstücksmarkt wider.“

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Carsten Tannhäuser, Vorsitzender des Gutachterausschusses von Stadt und Kreis Gütersloh, berichtet über sinkende Verkaufsfälle. Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Ohne eigenes Auto den Wohnort oder das Büro zu erreichen, ist vor allem dann schwierig, wenn die...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Montagabend, 18 Uhr, endete in ganz NRW die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge von Parteien,...

weiterlesen...