7. April 2023 / Good Vibes

Obstwiese im Flora-Westfalica-Park in Rheda-Wiedenbrück kurz vor Fertigstellung

Wiesenfläche soll möglichst unberührt werden

Was haben der Finkenwerder Prinz, das Paderborner Seidenhemdchen und der Schöne aus Wiedenbrück gemeinsam? Hinter den klangvollen Namen verbergen sich alte, heimische Obstsorten, die in den vergangenen Tagen im Flora-Westfalica-Park gepflanzt wurden. Insgesamt 16 Bäume sind an der Mittelhegge zwischen der Aktionsfläche (ehemaliger Reethus-Standort) und dem Hauptweg in den Boden gekommen.

Auf einer neuen, rund 4.000 Quadratmeter großen Fläche entsteht so eine Obstwiese mit Apfel-, Birnen, Quitten- und Kirschbäumen. Der naturnahe Bereich soll sich nach Aussage von Bürgermeister Theo Mettenborg zu einem Paradies für Bienen und Insekten entwickeln. Die große Wiesenfläche wird möglichst unberührt bleiben und künftig nur zwei oder drei Mal im Jahr gemäht werden. Lediglich ein kleiner Häckselweg führt hindurch. 

Die neuen Obstbäume sind eine Spende der Firma Effertz zum 70jährigen Firmenjubliläum. Sieben weitere Bäume sowie die Pflanz- und Pflegekosten für das erste Jahr wurden ebenfalls übernommen. »Wir wollten etwas nachhaltiges für die Öffentlichkeit schaffen«, erläutert Georg Effertz. »Die Idee, dass künftig jeder etwas von den Obstbäumen pflücken kann, gefällt uns.«
Geplant wurde der neue Parkbereich vom Büro Heuschneider Landschaftsarchitekten, umgesetzt hat ihn das Unternehmen Baumpflege Maurer. Flora-Parkleiterin Elisabeth Dübjohann ist zufrieden: »Mit der neuen Obstwiese stärken wir den ökologischen Gedanken des Parks. Wir haben außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, haben Steine wiederverwertet und Sträucher versetzt.«

Kurz nach Ostern soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein, die frisch eingesäten Bereiche dürfen in den ersten Wochen noch nicht betreten werden.

Bildunterzeile: Im Flora-Westfalica-Park entsteht unterhalb des Motorik-Trails eine naturbelassene Obstwiese. 16 Bäume wurden neu gepflanzt. Nabei waren von links Lennart Maurer (ausführende Firma), Flora-Aufsichtsratsvorsitzender Ralf Harz, Vanessa Sander (Projektleiterin Heuschneider Landschaftsarchitekten), Bürgermeister Theo Mettenborg, Flora-Geschäftsführer Sebastian Siefert, Laura Heuschneider und Georg Effertz, der die Bäume gespendet hat.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Starte durch mit Deinem neuen Job bei dem team Baucenter
Job der Woche

Außendienstmitarbeiter:in & Vertriebsmitarbeiter:in in Rheda- Wiedenbrück gesucht

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bergsteiger bei Absturz an Zugspitze gestorben
News aus der Welt

Ein Mann stürzt rund 400 Meter in die Tiefe, bevor er auf einem Gletscher tödlich verletzt zum Liegen kommt. Nach dem Absturz beginnt eine Rettungsaktion für weitere Bergsteiger in der Nähe.

weiterlesen...
Waldbrandgefahr und trockene Böden - Was sind die Folgen?
News aus der Welt

Rote bis dunkelrote Flecken, überall in Deutschland. Der Blick auf den aktuellen Waldbrandindex trübt die Freude über das sommerliche Wetter. Experten befürchten: Das ist erst der Anfang.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Jungfernfahrt mit E-Rikscha macht Lust auf mehr
Good Vibes

Die Stiftung der Kreissparkasse Wiedenbrück spendet Fahrradrikscha an das Altenwohnheim St. Aegidius

weiterlesen...