7. April 2023 / Good Vibes

Obstwiese im Flora-Westfalica-Park in Rheda-Wiedenbrück kurz vor Fertigstellung

Wiesenfläche soll möglichst unberührt werden

Was haben der Finkenwerder Prinz, das Paderborner Seidenhemdchen und der Schöne aus Wiedenbrück gemeinsam? Hinter den klangvollen Namen verbergen sich alte, heimische Obstsorten, die in den vergangenen Tagen im Flora-Westfalica-Park gepflanzt wurden. Insgesamt 16 Bäume sind an der Mittelhegge zwischen der Aktionsfläche (ehemaliger Reethus-Standort) und dem Hauptweg in den Boden gekommen.

Auf einer neuen, rund 4.000 Quadratmeter großen Fläche entsteht so eine Obstwiese mit Apfel-, Birnen, Quitten- und Kirschbäumen. Der naturnahe Bereich soll sich nach Aussage von Bürgermeister Theo Mettenborg zu einem Paradies für Bienen und Insekten entwickeln. Die große Wiesenfläche wird möglichst unberührt bleiben und künftig nur zwei oder drei Mal im Jahr gemäht werden. Lediglich ein kleiner Häckselweg führt hindurch. 

Die neuen Obstbäume sind eine Spende der Firma Effertz zum 70jährigen Firmenjubliläum. Sieben weitere Bäume sowie die Pflanz- und Pflegekosten für das erste Jahr wurden ebenfalls übernommen. »Wir wollten etwas nachhaltiges für die Öffentlichkeit schaffen«, erläutert Georg Effertz. »Die Idee, dass künftig jeder etwas von den Obstbäumen pflücken kann, gefällt uns.«
Geplant wurde der neue Parkbereich vom Büro Heuschneider Landschaftsarchitekten, umgesetzt hat ihn das Unternehmen Baumpflege Maurer. Flora-Parkleiterin Elisabeth Dübjohann ist zufrieden: »Mit der neuen Obstwiese stärken wir den ökologischen Gedanken des Parks. Wir haben außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, haben Steine wiederverwertet und Sträucher versetzt.«

Kurz nach Ostern soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein, die frisch eingesäten Bereiche dürfen in den ersten Wochen noch nicht betreten werden.

Bildunterzeile: Im Flora-Westfalica-Park entsteht unterhalb des Motorik-Trails eine naturbelassene Obstwiese. 16 Bäume wurden neu gepflanzt. Nabei waren von links Lennart Maurer (ausführende Firma), Flora-Aufsichtsratsvorsitzender Ralf Harz, Vanessa Sander (Projektleiterin Heuschneider Landschaftsarchitekten), Bürgermeister Theo Mettenborg, Flora-Geschäftsführer Sebastian Siefert, Laura Heuschneider und Georg Effertz, der die Bäume gespendet hat.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Der Weltspartag steht vor der Tür!
Aktueller Hinweis

Die Kreissparkasse Wiedenbrück feiert diesen Tag zum 99. Mal

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glätte: Verletzte bei Massenkarambolagen in Mittelfranken
News aus der Welt

Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.

weiterlesen...
US-Kriminalfall: Murdaugh zu weiterer Haftstrafe verurteilt
News aus der Welt

Der Fall Alex Murdaugh hat viele Menschen in den USA gefesselt. Schließlich wurde der ehemalige Anwalt wegen Doppelmordes verurteilt. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...
Neuer Spielplatz in der Kindertageseinrichtung St. Pius eröffnet!
Good Vibes

Lokale Akteure und der Förderverein Kindergarten & Tagesstätte St. Pius e.V. finanzierten das Projekt

weiterlesen...