7. April 2023 / Good Vibes

Obstwiese im Flora-Westfalica-Park in Rheda-Wiedenbrück kurz vor Fertigstellung

Wiesenfläche soll möglichst unberührt werden

Was haben der Finkenwerder Prinz, das Paderborner Seidenhemdchen und der Schöne aus Wiedenbrück gemeinsam? Hinter den klangvollen Namen verbergen sich alte, heimische Obstsorten, die in den vergangenen Tagen im Flora-Westfalica-Park gepflanzt wurden. Insgesamt 16 Bäume sind an der Mittelhegge zwischen der Aktionsfläche (ehemaliger Reethus-Standort) und dem Hauptweg in den Boden gekommen.

Auf einer neuen, rund 4.000 Quadratmeter großen Fläche entsteht so eine Obstwiese mit Apfel-, Birnen, Quitten- und Kirschbäumen. Der naturnahe Bereich soll sich nach Aussage von Bürgermeister Theo Mettenborg zu einem Paradies für Bienen und Insekten entwickeln. Die große Wiesenfläche wird möglichst unberührt bleiben und künftig nur zwei oder drei Mal im Jahr gemäht werden. Lediglich ein kleiner Häckselweg führt hindurch. 

Die neuen Obstbäume sind eine Spende der Firma Effertz zum 70jährigen Firmenjubliläum. Sieben weitere Bäume sowie die Pflanz- und Pflegekosten für das erste Jahr wurden ebenfalls übernommen. »Wir wollten etwas nachhaltiges für die Öffentlichkeit schaffen«, erläutert Georg Effertz. »Die Idee, dass künftig jeder etwas von den Obstbäumen pflücken kann, gefällt uns.«
Geplant wurde der neue Parkbereich vom Büro Heuschneider Landschaftsarchitekten, umgesetzt hat ihn das Unternehmen Baumpflege Maurer. Flora-Parkleiterin Elisabeth Dübjohann ist zufrieden: »Mit der neuen Obstwiese stärken wir den ökologischen Gedanken des Parks. Wir haben außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, haben Steine wiederverwertet und Sträucher versetzt.«

Kurz nach Ostern soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein, die frisch eingesäten Bereiche dürfen in den ersten Wochen noch nicht betreten werden.

Bildunterzeile: Im Flora-Westfalica-Park entsteht unterhalb des Motorik-Trails eine naturbelassene Obstwiese. 16 Bäume wurden neu gepflanzt. Nabei waren von links Lennart Maurer (ausführende Firma), Flora-Aufsichtsratsvorsitzender Ralf Harz, Vanessa Sander (Projektleiterin Heuschneider Landschaftsarchitekten), Bürgermeister Theo Mettenborg, Flora-Geschäftsführer Sebastian Siefert, Laura Heuschneider und Georg Effertz, der die Bäume gespendet hat.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Für Unternehmen: Ihr neuer IT-Partner aus Rheda-Wiedenbrück!
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Innovative IT-Lösungen, stabile Richtfunk-Internetverbindungen und smarte Digitalisierung – PORTMANN IT-SYSTEME

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Extremes Feuerwetter»: Los Angeles fürchtet weitere Brände
News aus der Welt

Das Schlimmste schien überstanden. Nun fegen erneut gefährliche Starkwinde über Los Angeles.

weiterlesen...
Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl
News aus der Welt

In einem Restaurant heißt die Küche «Labor der Liebe», im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie dieses Weihnachtsgeschenk für Entspannung im neuen Jahr sorgt
Good Vibes

Unser neuer Partner in der Kategorie "Körper, Gesundheit & Pflege": Kanya Thaimassage

weiterlesen...