23. Juni 2022 / Good Vibes

Happy End: Schildkröte Sammy gerettet

Neubau soll nach dem Sommer beginnen

»Natürlich halte ich mein Versprechen«, sagt Bürgermeister Theo Mettenborg und wurde in diesen Tagen häufiger auf dem brachliegenden Grundstück am Gänsemarkt 5 gesehen. Und nicht nur er, der Bauherr der künftigen Wohnhäuser, Theodor Meiwes, Moritz Splietker vom gleichnamigen heimischen Architekturbüro sowie Expertin Ina Schweikardt (Four Seasons) trafen sich an der Grundstücksbrache. Ihr gemeinsames Ziel: Die Rettung von Schmuckschildkröte Sammy. 

Diese nämlich soll sich schon seit 2016 so richtig heimisch fühlen auf dem Grundstück. Vor sechs Jahren war das scheue Panzertier erstmals von Anwohnern gesichtet worden. Als es dann 2018 hieß, eine Bebauung wird realisiert, machten sich die Kinder aus der Nachbarschaft Sorgen um das kleine Lebewesen, gaben ihm seinen Namen nach der Titelfigur eines Kinderbuches und appellierten an das Stadtoberhaupt, Sammy zu retten. Mettenborg versprach: »Ich kümmere mich um eine Umsiedlung der Schuldkröte.« Nachdem in der Folge die Pläne eines früheren Investors nicht zum Tragen kamen, hatte Sammy, aus seiner Sicht, ein nahezu paradiesisches, weil trotz der Lage inmitten der Stadt, ruhiges und ungestörtes Leben – jahrelang. Ab und zu beobachteten Passanten, wie sich der Fremdling in der historischen Altstadt neben dem Tümpel, entstanden aus einem ausgeschachteten Kellerloch, sonnte. Im Winter, naturgemäß, war Sammy stets abgetaucht. Und so manches Mal kam die Frage auf: »Ist die Schildkröte überhaupt noch da?«

Ist sie, sagen Anwohner und verweisen auf morgendliche Sichtungen in den vergangenen sonnigen Tagen. Der Startschuss für die Rettung war damit jetzt gegeben. »Doch das ist gar nicht so einfach«, räumt der Doppelstadt-Bürgermeister ein. Denn, bisher siegte bei Sammy keineswegs die Neugier über das plötzliche Auftauchen so vieler Menschen in seinem Revier. Im Schlamm abgetaucht war Sammy auch, als die Feuerwehr begonnen hat, das Wasser aus dem wenig ansehnlichen Tümpel abzupumpen. »Wir sind auf jeden Fall zwingend auf Sichtungen und Meldung angewiesen. Wer Sammy sieht, sollte uns im Rathaus oder Ina Schweikardt direkt informieren«, so Theo Mettenborg.  

Und so waren es auch die Nachbarn, die sich bei Schweikardt meldeten: Die Schildkröte wurde kurzfristig eingefangen und zu Four Seasons gebracht. Die brütenden Enten, die sich ebenfalls auf der Brache heimisch fühlen, sind weiter auf dem Grundstück. Theodor Meiwes wird erst nach dem Sommer mit dem Neubau beginnen.

Bildzeile v.l.: Der erste gemeinsame Rettungsversuch für Schildkröte Sammy am Gänsemarkt: Bürgermeister Theo Mettenborg, Ina Schweikardt (Four Seasons), Bauherr Theodor Meiwes und Architekt Moritz Splietker auf dem Grundstück – das Tier ließ sich nicht blicken.

Quelle und Bild: ©Stadt Rheda-Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
News aus der Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
News aus der Welt

Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jetzt wird’s blühend bunt in Wiedenbrück: Sommerflair pur im Blumenhaus Wagner!
Good Vibes

Strahlende Farben, duftende Blumen und jede Menge Inspiration im Innenhof in der Rektoratsstraße

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...