26. November 2022 / Good Vibes

Building Bridges

Schüleraustausch USA-Deutschland

Fast zwei Wochen waren sie zu Besuch, die 15 US-amerikanischen Gastschülerinnen, die das Einstein-Gymnasium, Deutschland und seine Kultur kennenlernen wollten. Der Schüleraustausch war durch die Fachschaft Englisch und Austauschkoordinator Maik Seggelmann lange vorbereitet. Seit 2017 besteht zwischen dem EG und der Ashford School eine im Rahmen des „German-American-Partnership Program“ geförderte Schulpartnerschaft. Zuletzt war 20 EinsteinerInnen im Juni 2022 in Ashford, einem kleinen Ort, der zwischen New York City und Boston attraktiv gelegen ist. Beide Schulen arbeiten gemeinsam an einem Projekt zu den „17 Sustainable Development Goals“ (17 Nachhaltigkeitszielen) der Vereinten Nationen.
 
Die amerikanischen Schülerinnen und Schüler waren ebenso wie ihre Lehrer Michael Young und Chris Busse  in Gastfamilien in Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz untergebracht. Gemeinsam mit den EinsteinerInnen besuchten die amerikanischen Gäste den Unterricht und konnten ein umfassendes kulturelles Programm absolvieren: Sie wurden offiziell im Rathaus empfangen und konnten einen Einblick in die Stadtgeschichte und Stadtverwaltung gewinnen. Auch das Rhedaer Schloss wurde besichtigt. In Münster hatten sie bei strahlendem Wetter während einer englischsprachigen Stadtrallye u.a. die Gelegenheit, den mittelalterlichen Stadtkern zu erkunden, während sie in Bielefeld die Universität besuchten und dort Experimente im Teutolab durchführten. Bei all diesen Unternehmungen standen die Nachhaltigkeitsziele im Fokus des Interesses. Ein Höhepunkt des Besuchs war sicherlich die gemeinsame Studienfahrt nach Berlin am vergangenen Freitag.

Neben diesem „offiziellen“ Programm hatten die amerikanischen Gäste aber auch durch die freundliche Aufnahme in ihren Gastfamilien und während zahlreicher privater Ausflüge, die Sie gemeinsam mit ihren Gastgebern u.a. nach Hamburg und Köln durchführten, zahlreiche Gelegenheiten, Deutschland kennen zu lernen.

Nun freuen sich erneut 22 EinsteinerInnen der Klassen 8 und 9 darauf, im Mai und Juni 2023 zu einem weiteren Besuch in die kleine Stadt Ashford im US-Bundesstaat Connecticut aufbrechen zu können, um dort ihre englische Sprachkompetenz zu erweitern und mit ihren neugewonnenen Freunden einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten zu können.

Quelle & Bild: Einstein-Gymnasium Rheda-Wiedenbrück

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
News aus der Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
News aus der Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...
Neuer Spielplatz in der Kindertageseinrichtung St. Pius eröffnet!
Good Vibes

Lokale Akteure und der Förderverein Kindergarten & Tagesstätte St. Pius e.V. finanzierten das Projekt

weiterlesen...