13. Juli 2023 / Aktueller Hinweis

Falsche Polizeibeamte in Rheda-Wiedenbrück: Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild

Die Polizei hofft auf hilfreiche Hinweise zum Verbleib der Täterin

Ende Juni (26.06., 11.00 - 13.00 Uhr) hatte eine Bande von Betrügern als Falsche Polizeibeamte eine 80-jährige Frau davon überzeugt ihr Bankschließfach zu leeren. In der Folge übergab die arglose Seniorin Bargeld und Schmuck in einem Plastikbeutel an eine bislang unbekannte Abholerin.

Die Kriminalpolizei Gütersloh sucht nun mit einem Phantombild nach der Täterin, die die Wertgegenstände entgegen nahm. Das erstellte Bild der Frau sowie eine Personenbeschreibung wurden unterdessen auf dem landesweiten Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht - Hier geht es zu dem Phantombild.

Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Quelle: ©Pressemitteilung der Polizei Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Radler fühlen sich in Städten nicht sicher
News aus der Welt

Fahrradfahren wird beliebter, auch für den täglichen Arbeitsweg. Doch wie gut und geschützt kommt man im oft hektischen Straßenverkehr voran? Eine große Befragung zeigt auch Risikosituationen.

weiterlesen...
Transporter in Flammen: Bekennertext legt Brandanschlag nahe
News aus der Welt

In der Nacht ist an zwei Stellen Rauch am Himmel über der Hauptstadt zu sehen: Fast zeitgleich gehen mehrere Dutzend Fahrzeuge in Flammen auf. Ein Bekennertext deutet auf einen Brandanschlag hin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Grundsicherung statt Bürgergeld“
Aktueller Hinweis

Fachforum diskutiert zur Zukunft der Arbeitsmarktpolitik

weiterlesen...