19. November 2021 / Aktuell

Corona-Schutzmaßnahmen in der Stadthalle

3G-Regelung

Stadthalle

Die Veranstaltungen in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück finden zurzeit unter der 3G-Regelung statt.
Ausnahme: Auf Wunsch der Künstler Ralph Ruthe und Philipp Fleiter gilt bei ihren Veranstaltungen die 2G-Regelung.

Schnelltests dürfen nicht älter als 24 Stunden, PCR-Tests nicht älter als 48 Stunden sein.
Ausnahme: Bei MILOW darf der Schnelltest maximal 6 Stunden alt sein.

Bei Sitzplatz-Veranstaltungen gilt Maskenpflicht. Am Platz dürfen diese abgenommen werden.
Bei Stehplatz-Veranstaltungen, wie MILOW, besteht nach der Einlasskontrolle keine Maskenpflicht mehr. Dafür darf der Schnelltest nur maximal 6 Stunden alt sein.

Um Wartezeiten am Einlass zu reduzieren, bittet die Stadthalle darum, das Ticket, den Nachweis (3G) und den Personalausweis bereit zu halten.

Quelle: ©Stadt Rheda-Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Unfälle und Flugausfälle wegen Glatteises
News aus der Welt

Frost hat am Morgen in Teilen Deutschlands für erhebliche Verkehrsprobleme gesorgt - allein in Baden-Württemberg wurden über 260 Unfälle gemeldet. In Bayern starben mindestens zwei Menschen.

weiterlesen...
Zwei Mondmissionen mit einer Rakete gestartet
News aus der Welt

Zwei Mondmissionen im vergangenen Jahr liefen nicht wie geplant. Nun sind zwei neue unbemannte Landefähren auf dem Weg. Weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...