5. September 2022 / Für die ganze Familie

Fidolino-Kinderkonzerte starten in die neue Saison

Erstes Konzert findet am 18. September statt

Abenteuer-Urlauber auf der Suche nach Tönen, ein Koffer voller Hörner, Farben, die zu Tönen werden und musikalische Begegnungen mit schrägen Vögeln - in den Fidolino-Kinderkonzerten erleben kleine Zuhörer auf spannende Weise, wie vielfältig Musik ist. Und dabei dürfen die Kids nicht nur zugehört, sondern auch selbst aktiv werden.

Nach zweijähriger Pause stehen wieder vier Konzerte für 4- bis 6-Jährige von September bis März auf dem Programm. Möglich werden die Kinderkonzerte erneut durch das Engagement der Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück sowie der Kultur- & Sozialstiftung Lönne-Verch, die das Projekt gemeinsam mit der Volkshochschule Reckenberg-Ems und der Flora Westfalica GmbH initiieren.

Fidolino startet am Sonntag, 18. September, mit dem Programm „Höhenflug und Tiefseetauchen“. Drei Freunde fahren zum berühmten Berg am See. Aber was ist das? Der Berg besteht nur aus Tönen, die beinah in den Himmel wachsen. Und was lauert im geheimnisvollen See?

Beim zweiten Fidolino-Konzert, am Sonntag, 6. November, gibt es beim Zuschauerquiz einen Koffer voller Fragen und gleich vier Koffer voller Instrumente. In „Von A bis Z. Hörner im Einsatz“ warten auf die kleinen Besucher jede Menge Überraschungen.

„Tonbilder. Von Klangfarben und Farbenklängen“ ist das Motto am Sonntag, 12. Februar. Die Malerin Franziska hat so ihre Probleme. Fremdartige Klänge verwandeln ihre schönen Bilder. Können die Kinder und die Musiker ihr helfen?

Mit „Vogelfedersuperleicht“ endet am Sonntag, 12. März, die Fidolino-Saison. Die jungen Zuhörer treffen auf eine verrückte Vogelkundlerin und einen zeitungslesenden Herren. Und plötzlich fängt es an zu zwitschern, pfeifen, trommeln und tönen…

Die Fidolino-Kinderkonzerte beginnen jeweils um 15:30 Uhr im Luise-Hensel-Saal des Wiedenbrücker Stadthauses.

Abonnements (50 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind) und Einzelkarten (15 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind) gibt es ab sofort bei der Flora Westfalica am Rathausplatz und unter Telefon 9301-0.

Bild: (v.l.)Die Initiatoren und Unterstützer der Konzertreihe Sebastian Siefert (Geschäftsführer Flora Westfalica), Bettina Windau (Bürgerstiftung), Bertold Lönne (Kultur- und Sozialstiftung Lönne | Verch) und André Mannke (Leiter Volkshochschule Reckenberg-Ems).

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Das könnte Dich auch interessieren

VHS Reckenberg Ems / FARE
Unternehmen

Neueste Artikel

Feuer bei weltgrößtem Pilgerfestival in Indien
News aus der Welt

Millionen Hindus sind zur Kumbh Mela geströmt - dem größten Pilgerfest der Welt. Plötzlich schlagen Flammen aus den Zelten der Menschen.

weiterlesen...
Plötzlich ruckelte der Lift - Unfall in spanischem Skigebiet
News aus der Welt

Ein Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelt sich plötzlich in einen Alptraum. Die Skistation ist wieder offen - aber die Gedanken vieler sind bei zwei Schwerverletzten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...
Buch- und Filmtipps zu Weihnachten
Für die ganze Familie

Wir von den Lokalpionieren stellen Euch unsere Weihnachtshighlights vor!

weiterlesen...