30. August 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die SHK-Innung gratuliert der Firma Wiedenlübbert zum 100-jährigen Jubiläum

Die Firma Wiedenlübbert feiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum: 100 Jahre erfolgreiche...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Firma Wiedenlübbert feiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum: 100 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses überreichten heute der Obermeister der SHK-Innung, Thomas Kolmhuber, und der Geschäftsführer der SHK-Innung, Jens Uwe Pape, eine Ehrenurkunde an den heutigen Inhaber und Geschäftsführer Dominic Schlimm.

„Nicht viele Betriebe können auf eine so lange und stolze Geschichte zurückblicken“, hob Kolmhuber bei der feierlichen Übergabe der Urkunde hervor. Mit diesen Worten würdigte er die bemerkenswerte Entwicklung und den nachhaltigen Erfolg des traditionsreichen Familienunternehmens aus Gütersloh.

Gegründet wurde die Firma Wiedenlübbert vor 100 Jahren von Lorenz Wiedenlübbert. Schnell hat dich dewr Betrieb zu einem etablierten Unternehmen in den Bereichen Heizungsbau und Sanitärtechnik entwickelt. Heute wird das Unternehmen in dritter Generation von Dominic Schlimm geleitet, dem Enkel des Gründers.

„Wir bedanken uns, dass uns unsere Kundinnen und Kunden so viele Jahre die Treue halten“, sagte Dominic Schlimm. „Das 100-jährige Jubiläum ist für uns ein großer Ansporn, auch weiterhin mit Engagement und Freude innovative Lösungen zu entwickeln und optimale Arbeitsergebnisse zu liefern.“

Nach dem Tod des Firmengründers übernahm seine Ehefrau Therese im Jahr 1970 die Leitung des Unternehmens. Unterstützt von ihrer Tochter Karin und ihrem Schwiegersohn Heinz-Joachim Schlimm, wuchs das Unternehmen kontinuierlich. Seit 2016 führt Dominic Schlimm die Geschäfte und setzt die lange Familientradition erfolgreich fort.

Die SHK-Innung und die Kreishandwerkerschaft gratulieren herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünschen dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg und eine erfolgreiche Zukunft.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
News aus der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
News aus der Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag 2025
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der Girls‘ Day - Mädchen-Zukunftstag findet wieder statt.  Auch in diesem...

weiterlesen...
Friseurhandwerk kritisiert Pläne zur Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) warnt vor den dramatischen Folgen der geplanten...

weiterlesen...