10. September 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

10 gute Gründe für eine Ausbildung im Handwerk

Die Ausbildungsberater der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, Christian Zweig und Maike Wittop, haben auf der...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Ausbildungsberater der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, Christian Zweig und Maike Wittop, haben auf der Messe "Ausbildung & Arbeit" in Rheda-Wiedenbrück für eine Karriere im Handwerk geworben. "Eine Ausbildung im Handwerk ist nicht nur der Start in ein erfüllendes Berufsleben, sondern auch eine Investition in die eigene Zukunft", betont Christian Zweig bei seinem Vortrag zu den Chancen einer Ausbildung im Handwerk, "Wer sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheidet, entscheidet sich für eine Karriere mit echten Perspektiven."

Hier sind 10 gute Gründe, warum eine Ausbildung im Handwerk – insbesondere in einem Innungsbetrieb – die richtige Wahl sein könnte:

  1. Sichere Arbeitsplätze: Im Handwerk gibt es keinen Mangel an Arbeit. Gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragt, und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
  2. Leichter Einstieg: Auszubildende werden in beinahe allen Berufen dringend gesucht und schon heute gibt es weniger Bewerber als freie Stellen. Egal mit welchem Schulabschluss, im Handwerk werden alle gebraucht, die etwas leisten und einen Beruf lernen wollen.
  3. Vielfalt der Berufe: Das Handwerk bietet eine unglaubliche Bandbreite an Berufen, die von kreativen Tätigkeiten bis hin zu technisch anspruchsvollen Arbeiten reichen.
  4. Karrierechancen: Wer in einem Innungsbetrieb eine Ausbildung macht, hat hervorragende Möglichkeiten, sich weiterzubilden und aufzusteigen, etwa zum Meister oder Techniker.
  5. Studium möglich: Wer wer erst einen Beruf lernen und etwas arbeiten möchte, der kann auch später noch studieren. Und das sogar ohne Abitur, denn eine Ausbildung und Berufserfahrung gelten als Hochschulzugangsberechtigung. Sogenannte duale Studiengänge kombinieren eine Ausbildung mit einem Studium oder können nach der Ausbildung berufsbegleitend absolviert werden. 
  6. Selbstständigkeit: Handwerksberufe bieten die Chance, sich später selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen.
  7. Sinnvolle Arbeit: Handwerkliche Arbeit ist oft sichtbar und greifbar. Man sieht das Ergebnis seiner Arbeit und kann stolz darauf sein.
  8. Teamarbeit: In einem Innungsbetrieb arbeitet man oft in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt und ergänzt – eine tolle Erfahrung, die den Zusammenhalt stärkt.
  9. Gute Bezahlung: Schon während der Ausbildung ist die Vergütung im Handwerk attraktiv, und nach dem Abschluss locken solide Gehälter.
  10. Regional verwurzelt: Handwerksbetriebe sind oft tief in der Region verwurzelt, was bedeutet, dass man in seiner Heimat arbeiten und gleichzeitig etwas für die Gemeinschaft tun kann.

Eine Ausbildung im Handwerk ist also nicht nur eine Berufswahl, sondern eine Entscheidung für eine sichere und erfüllende Zukunft. Die Vorteile einer Ausbildung in einem Innungsbetrieb sprechen für sich – es lohnt sich, darüber nachzudenken und die Möglichkeiten zu erkunden, die das Handwerk bietet.

Für diejenigen, die jetzt noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Praktikum im Handwerk sind, bietet die ZukunftsWerkstatt der Kreishandwerkerschaft wertvolle Unterstützung. Hier können sich Interessierte individuell beraten lassen und gemeinsam mit den Ausbildungsberatern nach dem passenden Betrieb suchen. Maike Wittop (0170 7151426 / vermittlung@kh-gt-bi.de) und ihr Kollege Christian Zweig (0151 15587406 / vermittlung@kh-gt-bi.de) stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Freie Ausbildungsplätze im Handwerk und weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Seite www.starte-ausbildung.de.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)
Bildnachweis / Bild: CarlMakesMedia

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Welche Blumen passen perfekt zur Hochzeit?
Good Vibes

LIZA Floristik aus Rheda-Wiedenbrück bietet individuelle Beratung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Istanbul in Angst - Sorge vor weiteren Beben
News aus der Welt

Menschen eilen aus den Häusern, manche springen vor Panik aus den Fenstern, andere bleiben gelassen und trinken Tee - aber alle fragen sich: War es das, oder steht das große Beben noch bevor?

weiterlesen...
Auftaktplädoyers im Weinstein-Prozess gestartet
News aus der Welt

Ein historisches Urteil wegen Sexualdelikten gegen Harvey Weinstein wurde kassiert. In New York wird der Prozess gegen den Ex-Produzenten neu aufgerollt. Die Jury steht, jetzt geht es inhaltlich los.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Vierteljahrhundert Friseurhandwerk mit Herz
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Andrea Kuhn feiert mit Peckeloher Haarstudio silbernes Jubiläum.

weiterlesen...
Koalitionsvertrag 2025: Was auf das Handwerk zukommt
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der neue Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD trägt den Titel „Verantwortung für...

weiterlesen...